Erfolgreicher Sitzungstag bei Dachau AGIL e. V.: Entscheidungsgremium und Mitgliederversammlung tagten Mitte Juli
Das Entscheidungsgremium des Regionalentwicklungsvereins Dachau AGIL hat auf seiner Sitzung kürzlich zwei neue LEADER-Projekte einstimmig verabschiedet. Die Mitglieder des Gremiums besprachen die beiden LEADER-Projekte „Jugendplatz mit Pumptrack am Karlsfelder See“ (Projektträger: Bayerischer Jugendring für den KreisjugendringDachau) und „Natur Werkstatt Streuobstwiese“ in Tandern (Projektträger: Obst- und Gartenbauverein Tandern e.V.).
Nun erhält der Jugendplatz eine maximale LEADER-Förderung von rund 107.000 Euro netto bei einer Gesamtinvestition von über 255.000 Euro brutto. Am beliebten Naherholungsgebiet Karlsfelder See wird ein Pumptrack errichtet, der in unmittelbarer Nähe des Jugendhausesangesiedelt ist. Ziel ist es, ein ansprechendes und leicht zugängliches Angebot für Bewegung, Sport und Freizeit zu schaffen.
Die Natur Werkstatt Streuobstwiese erhält eine geplante LEADER-Förderung von bis zu 202.000 Euro netto bei einem Gesamtinvest von rund 477.000 Euro. Im Fokus des Projektessteht ein Werkraum, der als zentraler Ort für die Vereinsaktivitäten dienen soll. Ergänzt wird das Angebot um interaktive, digitale Lernstationen.
Nach dem positiven Beschluss ist nun der Weg frei für die Einreichung der Förderanträge beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.