Die neue Besetzung des Zweckverbands Dachauer Galerien und Museen. (Foto: Stadt Dachau)

In neuer Besetzung

Bereits in den Sommermonaten hatten die zuständigen Gremien im oberbayerischen Bezirkstag, Dachauer Stadtrat und Dachauer Kreistag einem Beitritt des Bezirks Oberbayern zum Zweckverband Dachauer Galerien und Museen zugestimmt. Dieser Beitritt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum künftigen Museumsforum Dachau. Nun fand am 25. September die konstituierende Sitzung für den neuen, erweiterten Zweckverband statt.
Nina Märkl, Lehrerin an der FOS „Gestaltung“ in Dachau, bei der Vernissage im Caritas-Zentrum<br>Dachau. (Foto: Caritas-Zentrums Dachau)

Belebende Bilder

Bunt ging es zu am Donnerstage, den 13. Juli in der Jugend- und Elternberatung des Caritas-Zentrums Dachau. An die 20 Schüler der Fachoberschule „Gestaltung“ in Karlsfeld tummelten sich in der Beratungsstelle zur Eröffnung der Ausstellung ihrer beindruckenden künstlerischen Arbeiten aus der 11. und 12. Klasse. Susanne Frölian, Leitung des Fachdienstes Kinder, Jugend, Eltern und Familien bei der Caritas Dachau, bedankte sich bei den Künstlern dafür, dass sie die Gänge der Beratungsstelle mit ihren Bildern nun schon zum zweiten Mal so wunderbar beleben. „Unsere Beratungsstelle steht allen Eltern, Kindern und Jugendlichen des Landkreises Dachau offen. Wir sind da für alle Sorgen und Fragen. Heute haben wir die schöne Gelegenheit, mit der Ausstellung „Mixed Media“ den Blick darauf zu richten, wie sich junge Menschen durch Kunst ausdrücken.“ Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen: Expressionistische Werke in Kreide und Öl, Bilder in Acryl, Aquarell und Tusche, die sich kritisch mit der Überflussgesellschaft auseinandersetzen, experimentelle Linoldrucke sowie eine beindruckende Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien, die Alltagsdinge in ein neues Licht rücken, zeugen von der künstlerischen Begabung der Schüler ebenso wie von ihren bildnerisch-praktischen Fähigkeiten. „Cool, dass die Schule eine Ausstellung unserer Bilder ermöglicht“, äußert sich eine der Künstlerinnen begeistert: „Es ist einfach toll, die eigene Arbeit erstmals in einer Ausstellung zu sehen.“ Die beiden Lehrkräfte, Doris Zenger und Nina Märkl, bedankten sich bei Susanne Frölian, die schönen Räumlichkeiten im Caritas-Zentrum nutzen zu dürfen und betonten die ganz unkomplizierte Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Ausstellung. Diese ist noch bis zum 20. Oktober immer montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr und freitags zwischen 8 und 14 Uhr im Caritas-Zentrum Dachau in der Landsberger Str. 11, 1. OG, zu sehen, und in jeder Hinsicht einen Besuch wert.
Ausstellung „Menschen”Gemäldegalerie LebensformenLange Nacht der offenen Türen Neues Programm 2023/2024„Zeitenwechsel in Dachau-Ost“ „Dachau klingt!“Matinée in der VR Bank*Alles im Fluss*Museum und …der Unverpacktladen„Lyrik am Effner“ Holz – Bronze – Papier
Wie bäckt man gutes Brot?KombiführungDeutsch-Polnische FührungGeschätzte KunstMit Oma und Opa ins Museum„Birgitta von Schweden“Akkordeon-Festival„Feel the Spirit” Muttertagskaffee im MuseumWildnis-Bildnis
Große Muttertags-ShowKunstausstellung
north