Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Schönbrunn
Das Franziskuswerk ist eine der größten Einrichtungen für Menschen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung in Bayern.  (Foto: Sylvia Willax)

Franziskuswerk dankt für Spenden

Die im November 2023 gestartete Spendenaktion des Franziskuswerks war ein voller Erfolg: Über 68.000 Haushalte im Landkreis Dachau und den angrenzenden Gemeinden haben den Spendenaufruf für einen barrierefreien Spielplatz erhalten, rund 77.000 Euro sind seitdem eingegangen. „Die Spendenbereitschaft und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen war auch in diesem Jahr großartig“, berichtet die Fundraiserin des Franziskuswerks, Karin Fröstl. „Dank der vielen großen und kleinen Spenden können wir Spielgeräte kaufen, die allen Kindern Freude bereiten.“
14.02.2024 00:00 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Die Beschäftigten der Werkstätten freuten sich sehr über ihre Preise.  (Foto: Franziskuswerk Schönbrunn)

Mit dem Rad zur Arbeit

Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK ist bei den Mitarbeitenden des Franziskuswerks Schönbrunn beliebt – wohnen doch viele von ihnen in der Umgebung. In diesem Jahr waren 93 Teilnehmerinnen und Teilnehmer registriert, davon radelten 38 aktiv vom 1. Mai an mindestens 20 Arbeitstagen den Weg zur Arbeit mit dem Fahrrad und brachten es gemeinsam auf 14.204 zurückgelegte Kilometer. Dabei konnten alle gemeinsam 2.795 Kilogramm CO² einsparen. Das ist ein tolles Ergebnis!
31.10.2023 14:43 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath und Stephanie Burgmaier bei der Steckerleis-Ausgabe.  (Foto: Frömer)

Seidenath mit Steckerleis

Sein Besuch mit Steckerleis in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Schönbrunn ist schon eine gute Tradition: Seit der Aktion „Rollentausch“ im Jahr 2008, bei der er einen Tag in der Arbeitsgruppe Lohnfertigung 5 mitgearbeitet hatte, kommt der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath einmal jährlich mit Parteifreunden im Franziskuswerk zum gemeinsamen Eisessen vorbei. Diesmal war Stephanie Burgmaier, Fraktionsvorsitzende der CSU im Dachauer Kreistag und Direktkandidatin für den Bezirkstag, dabei.
07.08.2023 10:45 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Dreiviertelblut sorgte für Stimmung bei der „Thank You Party” im Franziskuswerk Schönbrunn. (Foto: Frömer)

Dreiviertelblut rockt das Franziskuswerk

Mit einer „Thank You Party“ bedankte sich die Geschäftsführung des Franziskuswerks bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren grandiosen Einsatz während der Corona-Pandemie. Die Münchner Band „Dreiviertelblut“ gab im Rahmen der Party ein exklusives Open-Air-Konzert in Schönbrunn. „Eine großzügige, zweckgebundene Spende hat uns dieses Dankeschön an unsere Mitarbeitenden ermöglicht. Wir bedanken uns bei ihnen für ihre Solidarität und oft selbstlose Unterstützung während dieser schweren Zeit mit einem Fest, bei dem wir unsere Gemeinschaft feiern,“ erklären Michaela Streich und Markus Holl, Geschäftsführende des Franziskuswerks.
03.07.2023 16:27 Uhr
query_builder1min
Sulzemoos (Landkreis Dachau)
Visualisierung des Standorts der neuen Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule in Sulzemoos. In blau der Neubau mit umliegendem Gelände und Sportplätzen.  (Foto: Franziskuswerk)

Neubau Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule

Die Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule, ein staatlich anerkanntes privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, hat nach vielen Jahren endlich Aussicht auf einen festen Standort und ein adäquates Schulgebäude. Am 29. März haben die Gemeinde Sulzemoos, vertreten durch Ersten Bürgermeister Johannes Kneidl, der Landkreis Dachau, vertreten durch Landrat Stefan Löwl und der Träger der Schule, das Franziskuswerk Schönbrunn, vertreten durch Geschäftsführer Markus Holl, die Absichtserklärung zur Kooperation beim Schulneubau am Standort Sulzemoos unterschrieben. Erleichtert erklärte Holl damit das „Ende einer Odyssee“ und bezeichnete den Tag als „Meilenstein für unsere Schule.“ Landrat Löwl sowie Bürgermeister Kneidl zeigten sich erfreut, dass mit dem neuen Standort und dem Neubau der Schule Vorteile für alle Beteiligten verbunden sind. Der Baubeginn ist 2025 geplant, die Fertigstellung zum Schuljahr 2027/28. „Die Gemeinde Sulzemoos gewinnt mit der Dr.-Elisabeth-Bamberger-Schule eine weit über den Landkreis hinaus anerkannte Schule für eine Schülergruppe, die besonderer Förderung bedarf und die stark zunimmt“, so Bürgermeister Kneidl.
03.04.2023 12:33 Uhr
query_builder4min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Viele Ehemalige kamen ins Franziskuswerks und genossen die gemeinsame Zeit. (Foto: Pfab)

Verbundenheit mit dem Franziskuswerk

Das Franziskuswerk Schönbrunn veranstaltet jedes Jahr ein Rentnertreffen, zu dem ehemalige Mitarbeitende, die sich in Altersrente befinden, eingeladen werden. Diese Treffen sind sehr beliebt – trifft man hier doch alte Kolleginnen und Kollegen und erfährt, was es Neues im Franziskuswerk gibt. Nach dreijähriger Corona-Pause war das Interesse entsprechend groß: Rund 70 ehemalige Mitarbeitende kamen ins Franziskuswerk Schönbrunn und freuten sich über ein Wiedersehen.
29.03.2023 10:45 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über die neuen Küchen. (Foto: Thomas Klinger)

Neue Küchen für Wohngruppen

Ein voller Erfolg war die im November 2022 gestartete Spendenaktion des Franziskuswerks Schönbrunn. Rund 68.800 Haushalte im Landkreis Dachau und den angrenzenden Gemeinden haben den Spendenaufruf „Wohngruppen des Franziskuswerks Schönbrunn brauchen eine neue Küche“ erhalten, rund 64.600 Euro sind seitdem eingegangen.
14.02.2023 13:39 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)
Bild

Kindergarten St. Vinzenz

Am Samstag, den 4. Februar, öffnet der Kindergarten St.Vinzenz in Markt Indersdorf seine Türen: Von 9 bis 12 Uhr können interessierte Eltern mit ihren Kindern das Team des Kindergartens kennenlernen, die Räumlichkeiten entdecken und in Gesprächen Informationen zum pädagogischen Konzept erhalten. Drei Elternbeiräte sind anwesend und bieten Führungen durchs Haus an. Besucher-Eltern können sich mit dem Elternbeirat austauschen und auch hier Fragen stellen. Eine Einschreibung ist am Tag der offenen Tür möglich, das Einschreibeformular kann aber auch mitgenommen werden.
23.01.2023 13:44 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Jasmin König (KiTa-Leitung) und Sahin Cakir (B&N Personalreferent) beim Einsatz des Talkers (Foto: Butz & Neumair GmbH)

Kleine Technik - große Wirkung!

Was ist eine sinnvolle Spende? „Einen Quick Talker könnten wir hier sehr gut gebrauchen.“ Das war die Antwort von Jasmin König, als Butz & Neumair Aufzugbau diese Frage stellte. König leitet die integrative Kindertagesstätte Benjamin in Schönbrunn und weiß um die Hürden von Menschen mit motorischen oder geistigen Herausforderungen.
14.12.2022 11:01 Uhr
query_builder1min
Dachau
Mit den Eseln haben die Bewohner des Franziskuswerk Schönbrunn immer viel Spaß. (Foto: Epple)

Ein Herz für Esel

Seit dem Jahr 2016 leben vier Esel in Schönbrunn, sie sind dort die heimlichen Stars und werden oft besucht und bestaunt. Menschen mit Behinderung lernen viel durch den Umgang mit den Eseln und sie kümmern sich gemeinsam mit einem engagierten Team um die netten Langohren.
13.12.2022 10:57 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Peter Heiß (re), Geschäftsbereichsleitung Organisation, freut sich mit seinem Team über Ihren Besuch. (Foto: Franziskuswerk Schönbrunn)

Alles frisch. Alles nah. Alles da!

Der Einkauf im kleinen charmanten Laden in Schönbrunn lohnt sich auf mehrfache Weise: Hier bekommt der Kunde nicht nur alle wichtigen Dinge des täglichen Lebens, sondern auch regionale Spezialitäten und Bio-Produkte. Kleine Geschenke findet man bei den Produkten aus der Förderstätte Schönbrunn, im Bistro kann man den kleinen Hunger zwischendurch mit Leberkäse, Schnitzel, Fleischpflanzerl oder kalt belegten Semmeln stillen und einen gemütlichen Plausch gibt es gratis. Die Post kann man auch gleich erledigen, denn praktischerweise ist eine Postfiliale der direkte Nachbar.
13.12.2022 09:50 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Katrin Staffler (MdB) hatte viel Spaß beim Vorlesen und ihr Publikum auch. (Foto: FWS)

Besonderer Vorlesetag

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags hat MdB Katrin Staffler in verschiedenen Gruppen des Franziskuswerks Schönbrunn vorgelesen. Die erste Station war eine vierte Klasse der Johannes-Neuhäusler-Schule. Die Klassensprecherwahl steht bevor und so passte die Geschichte, in der Tiere ihren König wählen, sehr gut.
23.11.2022 13:23 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Auch Sonja Bogatekin und Tanja Bernhard informierten sich zum Thema Dienstrad. (Foto: Frömer)

Mit dem Dienstrad nach Schönbrunn

Bereits jetzt kommen viele Mitarbeitende des Unternehmensverbundes Viktoria-von Butler-Stiftung mit dem Rad zur Arbeit. Damit es noch mehr werden, bietet der Verbund in Kooperation mit der Firma Bikeleasing.de das Leasing eines Wunschfahrrades zu attraktiven Konditionen an. Ein Angebot mit vielen Vorteilen: Aktiver Umweltschutz, gesunde Mobilität und Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit.
19.10.2022 14:14 Uhr
query_builder1min
Dachau
Spendenscheckübergabe nach dem Wohltätigkeitsturnier des Dachauer Golfclubs. (Foto: GC Dachau)

Wohltätigkeitsturnier 2022

Ganz traditionell fand auch dieses Jahr am 15. August das Wohltätigkeitsturnier im Golfclub Dachau statt. Sinn und Zweck dieses Turniers, das es schon seit über 35 Jahren gibt, ist die Verbindung von Sport, Geselligkeit und sozialem Engagement. Über fünfzig Turnierteilnehmer, weitere Mitglieder des Golfclubs, die Sparkasse Dachau sowie Ingolstadt Village als Sponsor machten es mit ihren durchaus großzügigen Spenden möglich, das am Ende eines fröhlichen Turniertages ein Scheck in Höhe von 6.485 Euro übergeben werden konnte. In den Genuss dieser Zuwendung kam das Franziskuswerk Schönbrunn. Das Geld fließt in den Neubau der Johannes-Neuhäusler-Schule, die bereits in diesem Herbst für die ersten Klassen eröffnet wird.
06.09.2022 12:46 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Schnell hat die neue Wohngemeinschaft des Franziskuswerks Kontakt zu den Nachbarn geknüpft. (Foto: Bichlmair)

Neue Außenwohngruppe des Franziskuswerks

Immer mehr Menschen mit Behinderung wohnen in Wohngemeinschaften in der Region Dachau – sogenannten Außenwohngruppen. Ziel dabei ist es, ihnen Teilhabe an der Gesellschaft und ein möglichst selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen.
27.07.2022 09:49 Uhr
query_builder1min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.