Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Dachau
Dr. Christian Lechner, Chefarzt Neurologie und Neurogeriatrie, geht in den Ruhestand. (Foto: Helios)

Neurologie-Chefarzt verabschiedet sich in den Ruhestand

Dr. Christian Lechner von den Helios Amper-Kliniken war 26 Jahre an den Helios Amper-Kliniken.
01.07.2025 16:39 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau Landkreis
Inge Lexen, Sarah Härpfer und Annette Eichhorn-Wiegand (v. l.) bei der Übergabe der UV-Tafeln. (Foto: Gesundheitsregion Plus)

UV-Tafeln übergeben

Gesundheitsregion Plus Landkreis Dachau erhält zwei Tafeln mit QR-Code.
01.07.2025 13:21 Uhr
query_builder1min
Dachau
Bild

Wir läuft eine Geburt ab?

Infoabend für werdende Eltern im Helios Klinikum am 3. Juli.
24.06.2025 10:16 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
 
Bild

Welblutspendetag am 14. Juni

Auch in Hinblick auf den demografischen Wandel gilt: Jede Spende zählt!
02.06.2025 09:55 Uhr
query_builder1min
Dachau
Katrin Staffler ist die neue Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung. (Foto: CSU)

Bernhard Seidenath gratuliert Katrin Staffler zu ihrer Berufung als Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung

Der CSU-Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath gratuliert als Vorsitzender des Ausschusses Gesundheit, Pflege und Prävention im Bayerischen Landtag, pflegepolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und Landesvorsitzender des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises der CSU (GPA) Katrin Staffler zu ihrer ehrenvollen Berufung zur Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung und wünscht ihr viel Glück, Erfolg und immer ein offenes Ohr für die Betroffenen.
30.04.2025 09:06 Uhr
query_builder2min
Dachau
Dr. med. Christian Lechner, Chefarzt der Neurologie und Neurogeriatrie am Helios Amper-Klinikum Dachau. (Foto: Helios)

Zeckensaison hat begonnen

Wie Sie die Gefahr frühzeitig erkennen und richtig behandeln, erklärt Dr. Christian Lechner vom vom Helios Amper-Klinikum.
25.04.2025 10:06 Uhr
query_builder4min
Erdweg (Landkreis Dachau)
Bild

Gesundheitstag am Petersberg

Unter Leitung von Elisabeth Stadler und Brigitte Stöger findet der Gesundheitstag „Innehalten“ am Donnerstag, 13. März, am Petersberg bei Erdweg statt.
02.03.2025 19:49 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
München
Zecken halten sich gerne bodennah im feuchten Gras auf. Beim Vorbeigehen streift man sie ab und schon hat man sie am Körper.  (Foto: lsc)

Gesundheitsreferat rät: Jetzt gegen FSME impfen

Die durch Viren ausgelöste Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) zählt hierzulande zu den bedeutendsten durch Zecken übertragenen Infektionskrankheiten. Zecken können zudem Infektionskrankheiten wie die Lyme-Borreliose übertragen, die durch Bakterien ausgelöst und mit Antibiotika behandelt wird. Längst beschränkt sich die Zeckenaktivität nicht mehr auf den Zeitraum zwischen Frühjahr und Herbst.
18.02.2025 11:03 Uhr
query_builder3min
Vierkirchen (Landkreis Dachau)
Bild

Zwei neue Defibrillatoren am Bauhof und an der Seniorenwohnanlage in Esterhofen

Unlängst hat die Gemeinde Vierkirchen zwei neue automatische externe Defibrillatoren (AED) im Gemeindegebiet angebracht. Neben den bestehenden Standorten am Sportheim, dem Rathaus sowie den Feuerwehrhäusern Pasenbach und Giebing wurden nun die Standorte am Bauhof und an der Seniorenwohnanlage in Esterhofen errichtet.
23.12.2024 12:01 Uhr
query_builder2min
München
Bild

„Es schützt”

Die überwiegende Mehrheit der sexuell aktiven jungen Menschen in Deutschland verhütet und nutzt vorwiegend Kondome und die Pille. Sicherheit und Zuverlässigkeit des Verhütungsmittels stehen dabei an erster Stelle, auch wenn viele der Befragten der hormonellen Verhütung kritisch gegenüberstehen. Das zeigt die Fokusauswertung Jugend der repräsentativen Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Verhütungsverhalten in Deutschland im Jahr 2024, für die erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren befragt wurden.
02.12.2024 17:01 Uhr
query_builder2min
München
„Wer bin ich” gibt auf 109 Seiten einen Einblick in die Kinesiologie mit vielen praktischen Übungen (ISBN-13: 978-3384377272). (Foto: Vlg)

Sich selbst finden: Mit Kinesiologie eigenes Potential besser ausschöpfen

Wer bin ich? Was möchte ich im Leben erreichen? Dese Fragen stellen sich alle früher oder später. Das Buch „Wer bin Ich? Ziele, Blockaden und Wege – Selbstfindung durch Kinesiologie“ (ISBN-13: 978-3384377272) beschäftigt sich mit diesen zentralen Frage: Es geht um Selbstreflexion, Zielsetzung und die Überwindung von inneren Blockaden. „Solche Blockaden halten uns oft davon ab, unser Potential auszuschöpfen“,erklärt Autor Georg Beetz.
23.11.2024 16:57 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
München
Auch kleine und kleinste Wasseransammlungen nutzt die Asialtische Tigermücke als Brutstätte. Die Eier sind frostbeständig. Deshalb sollte man beispielsweise Eimer und Gießkannen im Herbst noch einmal reinigen. (Symbolbild: mha)

Schon 70 Stück gefunden: Jetzt wird die Asiatische Tigermücke überwacht

Das Gesundheitsreferat (GSR) der Stadt hat 2024 bei wiederholten Kontrollen von aufgestellten Fallen insgesamt 56 Asiatische Tigermücken in München gefunden. Durch zusätzliche Einsendungen aufmerksamer Bürger wurden weitere 14 Exemplare gefunden. Der Gesundheitsausschuss des Stadtrats hat deshalb jetzt beschlossen, die Maßnahmen zum Monitoring und zur Bekämpfung der Tigermücke in München weiterhin mit 50.000 Euro pro Jahr zu unterstützen. Der Beschluss steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Vollversammlung des Stadtrats.
18.11.2024 09:20 Uhr
query_builder3min
Dachau
Martin Noß (l.) und der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt (r.) gratulieren Christoph Adler in der Rettungswache Gröbenried zum Dienstjubiläum. (Foto: BRK)

Stv. Rettungsdienstleiter Christoph Adler feiert 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Christoph Adler, stellvertretender Leiter Rettungsdienst, beim BRK Kreisverband Dachau beschäftigt. Mit herzlichen Worten des Dankes und einem Präsent gratulierten der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt und der Leiter Rettungsdienst, Martin Noß, dem langjährigen Mitarbeiter in der Rettungswache Gröbenried zum Dienstjubiläum.
12.11.2024 16:47 Uhr
query_builder2min
Dachau
Bild

Sprechstunde für schwerhörige Menschen

Die Münchener Informations- und Servicestelle für Menschen mit Hörbehinderung unter der Trägerschaft des BLWG Fachverbands für Menschen mit Hör-und Sprachbehinderung e.V. bietet am Mittwoch, 4. Dezember, von 14 bis 16 Uhr wieder eine Sprechstunde für schwerhörige Menschen an. Die Beratung ist auch für Angehörige und Interessierte offen und findet im Begegnungs- und Informationszentrum (Konrad-Adenauer-Str. 15) in Dachau statt. Eine Anmeldung unter Tel. 089/ 54426130 oder per Mail an iss-m@blwg.de ist unbedingt erforderlich.
12.11.2024 16:34 Uhr
query_builder1min
Bayern
Der CSU-Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath plädiert für eine Erweiterterte Widerspruchslösung bei der Organspende. (Foto: CSU Pressefoto)

CSU-Fraktion für geeignete Änderung des Transplantationsgesetzes

Aktuell warten in Deutschland rund 8.400 Menschen auf ein Spenderorgan, in Bayern sind es um die 1.200. Derzeit gilt in Deutschland die erweiterte Zustimmungslösung. Das bedeutet: Eine Organ- und Gewebespende ist grundsätzlich nur dann möglich, wenn der mögliche Organ- oder Gewebespender zu Lebzeiten etwa durch einen Organspendeausweis oder auch in der Patientenverfügung selbst eingewilligt hat oder, falls sein Wille nicht feststellbar war, seine Angehörigen zugestimmt haben.
20.08.2024 11:05 Uhr
query_builder4min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.