„Immer mehr Azubis”

Modernes Ausbildungszentrum: Azubis an der Übungswand zur Installation von Waschbecken.  (Foto: SHK Innung München)
Modernes Ausbildungszentrum: Azubis an der Übungswand zur Installation von Waschbecken. (Foto: SHK Innung München)
Modernes Ausbildungszentrum: Azubis an der Übungswand zur Installation von Waschbecken. (Foto: SHK Innung München)
Modernes Ausbildungszentrum: Azubis an der Übungswand zur Installation von Waschbecken. (Foto: SHK Innung München)
Modernes Ausbildungszentrum: Azubis an der Übungswand zur Installation von Waschbecken. (Foto: SHK Innung München)

Die Innung Spengler, Sanitär- und Heizungstechnik München ist die Vereinigung von Handwerkern aus der Landeshauptstadt München sowie den Landkreisen München, Dachau und Fürstenfeldbruck. Im eigenen Bildungszentrum in der Rupert-Mayer-Str. 41 in München werden Spengler- und Anlagenmechaniker SHK in elf modernen und topausgestatteten Werkstätten ausgebildet. Die Innung freut sich über die steigende Zahl der Auszubildenden. Diese haben glänzenden Karrierechancen und praktisch eine Arbeitsplatzgarantie.

Petra Walter, Referentin für Azubi- und Fachkräftesicherung in der SHK-Innung München, sprach mit Elisabeth Schönberger über die Potentiale des Handwerks sowie die Erwartungen an die Politik.

„Zeiten könnten nicht besser sein”

„Wir bringen Schulen und Betriebe zusammen”

„Ohne Handwerk läuft nichts”

north