Das Franziskuswerk lädt herzlich zum Schönbrunner Adventsmarkt ein, der in diesem Jahr am Samstag, 6. Dezember, von 14 bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 7. Dezember, von 10 bis 18.30 Uhr (mit Konzert bis 20.30 Uhr) stattfindet. Neu in diesem Jahr: Teile des Marktes finden wettergeschützt in der Schönbrunner Festhalle am Werkstättenweg statt.
In der festlich dekorierten Halle erwarten die Besucher kulinarische Stände mit Sitzgelegenheiten, eine Fotoausstellung sowie die beliebte Weihnachtsbastelstube. Auch bei winterlichem Wetter ist hier für Wärme und Gemütlichkeit gesorgt. Im Außenbereich laden weitere weihnachtlich geschmückte Stände, Feuerschalen und ein stimmungsvolles Ambiente zum Schlendern und Verweilen ein. Beim Christbaumverkauf kann der perfekte Weihnachtsbaum für das eigene Zuhause ausgesucht werden.
Der Schönbrunner Adventsmarkt steht für Authentizität und Vielfalt: Abseits des Mainstream-Angebots präsentieren Wohngruppen des Franziskuswerks, die Edith-Stein-Förderstätte, die Viktoria-von-Butler-Schule sowie Hobby-Künstler aus der Region handgefertigte Produkte wie Marmeladen, Liköre, Dekoartikel, gestrickte und gehäkelte Unikate, individuell verzierte Kerzen und vieles mehr.
Auch kulinarisch wird einiges geboten: Neben Klassikern wie Glühwein und Feuerzangenbowle gibt es weitere heiße Getränke sowie Crêpes, Bratwürste, Suppen und eine Pilzpfanne. Thomas Ruf, der im Januar mit „Rufs Dorfleben“ in den ehemaligen Dorfladen einzieht, bietet Kostproben seiner Backwaren an.
Das musikalische Rahmenprogramm beginnt am Samstag mit festlichen Klängen der Blaskapelle Schönbrunn. Am Sonntag startet der Tag um 10 Uhr mit einem stimmungsvollen Adventsgottesdienst in der Kirche St. Josef. Anschließend begleitet die Blaskapelle den Markt mit weihnachtlichen Melodien. Ab 11 Uhr können Maria, Josef und das Jesus-Kind mit Esel in der Lebendkrippe besucht werden. Die Weihnachtsbastelstube ist am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet und lädt Groß und Klein zum kreativen Gestalten ein.
Ein besonderes Highlight ist die Fotoausstellung „Zweites Leben“ des Fotografen Klaus D. Wolf, der neun Monate lang Menschen mit erworbener Hirnschädigung im Franziskuswerk begleitet hat. Ein Auszug seiner eindrucksvollen Bilder ist in der Festhalle zu sehen.
Natürlich darf auch der Nikolaus nicht fehlen – er besucht den Adventsmarkt am Sonntag gegen 16 Uhr.
Den feierlichen Abschluss bildet das Konzert des Inklusionsorchesters „Die Bunten“ am Sonntag um 18.30 Uhr in der Kirche St. Josef.
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.