Bald ist es so weit: Die Bauarbeiten zur Tagespflege-Einrichtung des Roten Kreuzes in Altomünsterstehen kurz vor dem Abschluss. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt überzeugten sich kürzlich zusammen mit dem Teamleiter Servicestelle Ehrenamt, Stabsstelle Pflege des BRK Dachau, Timo Weiersmüller, und der Pflegedienstleiterin Anja Aydin vom Baufortschritt. „Die Gebäudehülle ist geschlossen, die Elektroarbeiten laufen und die Innenraumausstattung wird gerade finalisiert“, fasste Weiersmüller zusammen.
Vor allem die große Wohnküche werde sehr schön, berichtete er bei der Begehung. Mit dem Aufenthaltsbereich wird sie 24 Bewohnern zum gemeinsamen Kochen, Essen, Spielen und Wohlfühlen Platz bieten. Das dreigeschossige Gebäude wird in Kooperation mit der Marktgemeinde Altomünster errichtet. Es liegt Am Brechfeld, mit Blick auf das Alto-Münster und in unmittelbarer Nachbarschaft zum BRK-Kindergarten und zur Kinderkrippe „Regenbogen“. Die Eröffnung ist im Mai 2026 geplant.
Das gesamte Erdgeschoss gehört der Seniorentagesstätte. In den beiden Obergeschossen entstehen zehn Wohnungen, davon fünf Sozialwohnungen. Die Marktgemeinde Altomünster hatte schon lange den Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum. Bernhard Seidenath sagte: „Mit der Tagespflege-Einrichtung werden pflegende Angehörige entlastet. Als Rotes Kreuz ist uns das schon lange ein großes Anliegen – nun können wir es in Altomünster realisieren.“ Dennis Behrendt stimmte zu: „Oft sind es die kleinen Dinge, die das Leben leichter und schöner machen. Unsere Tagespflege hilft, weil sie wohnortnah eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen anbietet.“
Die Pflegedienstleiterin Anja Aydin ergänzte: „Qualifiziertes Personal ist bei uns herzlich willkommen: Pflegefach- und Betreuungskräfte, aber auch Hauswirtschaftskräfte finden bei uns einen sehr guten Arbeitsplatz. Wir suchen auch noch eine Teamleitung beziehungsweise stellvertretende Pflegedienstleitung.“