Im Rahmen eines einwöchigen Weiterbildungsseminars von MTalent, einer malaysischen Weiterbildungsgesellschaft für Führungskräfte des öffentlichen Sektors, hat eine hochrangige Delegation aus Malaysia kürzlich das Gründwerk besucht. Das Gründerzentrum ist eine von mehreren Stationen des Programms in Deutschland, das den thematischen Fokus auf Innovation, Start-ups und Gründerzentren legt.
Das Gründwerk hat bei diesem Anlass seinen Werdegang und die Entwicklung des Hauses vorgestellt – mit allen Erfolgen, Herausforderungen und Besonderheiten. Besonders interessiert zeigten sich die Organisatoren an der Tatsache, dass das Gründwerk nicht ausschließlich staatlich getragen, sondern zu einem großen Teil lokal initiiert und finanziert ist. Diese Kombination aus Eigenverantwortung, unternehmerischem Geist und regionaler Verankerung macht das Dachauer Gründerzentrum zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Gründerförderung.
Neben der Vorstellung des Zentrums geben auch zwei Startups aus dem Gründwerk-Ökosystem spannende Einblicke in ihre Projekte: Die Firma e-Revolt, die innovative Lösungen im Bereich Elektromobilität entwickelt, wird ihre Technologie und Vision präsentieren. Ein weiteres Start-up aus dem Gründwerk stellt ebenfalls sein Geschäftsmodell vor und berichtet über die Erfahrungen im Aufbau ihres Unternehmens innerhalb des Gründerzentrums.