Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Dachau
Bild

Unternehmerabend im Gründerwerk

Gesprächsrunde mit regionalen Entscheidern über ihre Erfahrungen mit Transformation.
16.07.2025 10:11 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Bild

Gründermesse im Gründwerk am 28. Juni

Treffpunkt für alle, die gründen wollen, gegründet haben oder Gründungen in der Region unterstützen.
25.06.2025 08:52 Uhr
query_builder1min
München
Beispiel Handel: Der schwache private Konsum sowie die geringe Nachfrage aus Industrie und Baugewerbe belasten den Handel. Die Betriebe verzeichnen schlechtere Geschäfte (blaue Kurve). Die Erwartungen der Betriebe (rote Kurve) für die kommenden Monate verbessern sich etwas – vor allem im Großhandel, der die Grenze zum Optimismus leicht überschreitet. Investitionen (grün) und Beschäftigung (Orange) bleiben im negativen Bereich. (Grafik: IHK)

Konjunkturumfrage der IHK: Kein Ende der Durststrecke

„Die bayerische Wirtschaft ist in einer Dauerstagnation gefangen”, sagt BIHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl. „Die chaotische US-Zollpolitik ist ebenso ein Unsicherheitsfaktor wie die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.”
14.05.2025 14:34 Uhr
query_builder4min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Bild

Besuch im Gründwerk

Im Rahmen eines einwöchigen Weiterbildungsseminars von MTalent, einer malaysischen Weiterbildungsgesellschaft für Führungskräfte des öffentlichen Sektors, hat eine hochrangige Delegation aus Malaysia kürzlich das Gründwerk besucht. Das Gründerzentrum ist eine von mehreren Stationen des Programms in Deutschland, das den thematischen Fokus auf Innovation, Start-ups und Gründerzentren legt.
13.05.2025 10:33 Uhr
query_builder1min
Odelzhausen (Landkreis Dachau)
Wirtschafsforum 2024 der WestAllianz München in Odelzhausen (von links): Johann Groß (3. Bürgermeister Bergkirchen), Helmut Zech (1. Bürgermeister Pfaffenhofen a. d. Glonn), Markus Trinkl (1. Bürgermeister Odelzhausen), Michael Teuber (Paralympic-Champion und Redner des Abends), Stefan Noerpel-Schneider (Inhaber der Noerpel Gruppe), Johannes Kneidl (1. Bürgermeister Sulzemoos), Stefan Handl (2. Bürgermeister Karlsfeld), Bernhard Seidenath (Landtagsabgeordneter) und Dagmar Hendorfer (Geschäftsleiterin WestAllianz München). (Foto: WestAllianz München )

Mut und Willenskraft

Wieder volles Haus beim Wirtschafsforum 2024 der WestAllianz München bei der Firma Noerpel in Odelzhausen. Mut und Willenskraft als Basis für Erfolg und Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten – das ist die Quintessenz des Vortrags von Paralympic-Champion Michael Teuber mit dem Titel „Aus eigener Kraft – wie tiefe Krisen mich stark machen“. Dass dies auch genauso auf Unternehmen zutrifft, erfuhren kürzlich mehr als 100 Gäste des Wirtschaftsforums 2024.
02.12.2024 08:39 Uhr
query_builder2min
Karlsfeld
Bild

Kostenfreie Energieberatung

Die Gemeinde Karlsfeld bietet für alle Karlsfelder Bürgerinnen und Bürger kostenfreie Energieberatungen an. Thomas Bugert, selbstständiger Energieberater berät Interessierte in Einzelsitzungen u.a. rund um die Themen Erneuerbare Energien, Heizungsaustausch oder -sanierungen und Fördermöglichkeiten. Für den nächsten Beratungstermin am Mittwoch, 18. September sind von 15 bis 18.45 Uhr noch Plätze frei. Anmeldung bitte per Mail an klimaschutz@karlsfeld.de. Weitere Informationen erhält man unter www.karlsfeld.de.
03.09.2024 13:23 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis
Was braucht die Wirtschaft vor Ort: Darüber diskutierten die Teilnehmer der IHK-Sitzung mit (vorne von links) Gastgeber Johannes Kiehl, Michael Schrodi, Beate Walter-Rosenheimer und Katrin Staffler. (Foto: IHK)

Bundestagsabgeordnete bei den Unternehmen vor Ort

In den vergangenen Jahrzehnten sind die Betriebe in Bayern noch nie mit so vielen Unsicherheiten und Risiken auf einmal konfrontiert gewesen wie aktuell, so die Bewertung der IHK für München und Oberbayern. Sie drängt auf grundlegende Reformen für eine echte Wirtschaftswende: „Die Politik hat die Aufgabe, für gute und planbare wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen zu sorgen und die Unternehmerinnen und Unternehmer machen zu lassen“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Industrie-und-Handelskammertags (BIHK), Manfred Gößl. „Das geht aber nicht, wenn bürokratische Pflichten immer mehr überhand nehmen und dabei nicht nur Personal und Kosten binden, sondern auch Innovationen und Wachstum bremsen.“ Das Wachstumschancengesetz des Bundes habe zwar große Erwartungen geweckt, es seien aber nur temporäre Mini-Entlastungen für die Wirtschaft übriggeblieben. „Der Befreiungsschlag für die Wirtschaft ist gänzlich ausgeblieben“, so Gößl.
01.05.2024 20:10 Uhr
query_builder4min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitung online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.