Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Der Odelzhausener Nikolaus und seine fleißigen Helferinnen und Helfer. (Foto: KJR Dachau)

Nikolauszauber in Odelzhausen

Exakt 329 Päckchen hat der Nikolaus mit seinen Engelchen heuer an die Kinder der Gemeinde Odelzhausen verteilt. Die Aktion wurde vom Jugendrat Odelzhausen und der Gemeindejugendarbeit organisiert und von vielen ortsansässigen Vereinen, Helferinnen und Helfern unterstützt.
invisible
Hallenbad vorübergehend geschlossenRandalierer verletzt PolizeibeamteVorlesenachmittag Zusatztermin „Weihnachtswerkstatt”Gesuchter leistet WiderstandDrogenfahrt endet in SchneeStoma-StammtischFührung durch die WerkschauLesenachtAdventssingen in Mariabrunn50. Christkindl-AnblasenEisregen mit tödlichem Ausgang„Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“
invisible
Geldbörsendiebstahl undVerwertungstatenAmper-TauschringSeniorencaféVerkehrsunfall mit verletzter PersonZeugenaufruf nach UnfallfluchtBenefizkonzert für den FriedenMediatoren-Sprechtag Radfahrer bei Zusammenstoß verletztNach Vorfahrtmissachtung verletztFührerscheinstelle„Treffpunkt Selbsthilfe“Konzert von Gabriele PezoneEhrenamtliche gesucht
Timo Weiersmüller, Bernhard Seidenath, Stefan Lang, Dennis Behrendt, Johann Schöpfel, Angelika Gumowski, Markus Weigl, Michael Schäfer und Günther Wolf (von li). (Foto: Deutsches Rotes Kreuz)

Neuer Rotkreuzshop in Altomünster

Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt, der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine Stellvertreterin Angelika Gumowski eröffneten im Beisein von Bürgermeister Michael Reiter, dem ehrenamtlichen Shop-Team, dem Leiter der Internationalen Hilfe Timo Weiersmüller, dem stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Markus Weigl, dem Bereitschaftsleiter Benedikt Jung und dem Finanzleiter des BRK Dachau, Michael Schäfer, den neuen Laden am Marktplatz. Es ist der fünfte Rotkreuzshop im Dachauer Landkreis. Bernhard Seidenath betonte: „Wir freuen uns auf viele Kunden sowie auf zahlreiche Kleiderspenden. Denn unsere Rotkreuzshops helfen uns bei unseren Aufgaben. Sie setzen einen Akzent gegen die Wegwerfgesellschaft, sie unterstützen bedürftige Mitbürger und helfen in akuten Notsituationen, beispielsweise wenn bei einem Brand alles Hab und Gut vernichtet wird. Dann können betroffene Bürger sich hier mit dem Nötigsten versorgen.“ Dennis Behrendt dankte dem Team: „Im Laden stecken viel Herzblut und Liebe, das sieht man. Mit viel Fleiß wurde er sehr schnell auf die Beine gestellt und fügt sich gut ins Ortsbild ein.“ Johann Schöpfel, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Dachau, und Stefan Lang, Leiter Zahlungsverkehrsdienstleistungen, überreichten dem Roten Kreuz zur Eröffnung des neuen Shops einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.110 Euro. Weitere Rotkreuz-Shops gibt es in Dachau, Karlsfeld, Markt Indersdorf und Odelzhausen.
north