Mit einem Empfang für die beteiligten Schülerinnen und Schüler und ihre Familien stellte die Volksbank Raiffeisenbank Dachau den Jugendmalkalender 2026 „Schüler machen Kunst“ vor. Eingeladen waren die Schulsieger, deren Bilder aus dem 55. Wettbewerb „jugend creativ“ für den Kalender ausgewählt worden waren. Das Motto lautete „Echt digital“.
Von Bankvorstand Klaus Berger nahmen die jungen Nachwuchskünstlern mit großer Freude den schönen Kalender in der VR-Hauptstelle in der Altstadt in Empfang. Klaus Berger dankte allen fürs Mitmachen und betonte: „Man merkt, dass ihr euch wirklich mit dem Thema auseinandergesetzt habt. Zum Beispiel mit Künstlicher Intelligenz oder Robotern. Aber auch mit Handysucht, Cybermobbing und den Nachteilen von Social Media.“
Die 14 Bilder im Kalender – eines für jeden Monat, ein Deckblatt und ein Bild im Vorwort – bringen zum Ausdruck, was die Kinder und Jugendlichen in ihrer eigenen Lebenswirklichkeit bewegt. Der Bankvorstand sagte: „Der Kalender ist schonet was Besonderes. Er hängt in allen Schulen und in euren Wohnungen, bei den Großeltern und Freunden. Unter den Genossenschaftsbanken, die sich an jugend creativ beteiligen, ist der Kalender unser Alleinstellungsmerkmal.“
In Dachau und im Landkreis haben sich im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 29 Schulen mit 5.500 Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb beteiligt. Mit bundesweit 300.000 Einsendungen jährlich gehört „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben weltweit. Seit seiner Gründung 1970 haben international mehr als 90 Millionen Kinder und Jugendliche daran teilgenommen. Der Jugendmalkalender 2026 liegt kostenlos in den Geschäftsstellen der Volksbank Raiffeisenbank Dachau aus.