Die Typisierungsaktion in Altomünster für die 22-jährige Vanessa war ein voller Erfolg. Benedikt Jung und sein ehrenamtliches Team der Bereitschaft in Altomünster konnten 353 Registrierungen verbuchen, um möglichst viele potenzielle freiwillige Stammzellenspender zu finden. „Das ist enorm und übertrifft unsere Erwartungen“, freute sich Bereitschaftsleiter Jung.
Gemeinsam mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) hatte die BRK-Bereitschaft die Registrierungsaktion ins Leben gerufen. Anlass dafür ist die 22-jährige Vanessa aus Altomünster, die an Leukämie erkrankt ist.
Unter der Schirmherrschaft des Altomünsterer Bürgermeisters Michael Reiter hatten sich die vielen Beteiligten ins Zeug gelegt, um in der Schulturnhalle in Altomünster einen abwechslungsreichen Nachmittag für Groß und Klein auszurichten. Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um den Gedanken zu helfen mit Spaß zu verbinden. Bereitschaftsleiter Benedikt Jung resümierte: „Mit unserer Typisierungsaktion wollten wir ein Zeichensetzen für Zusammenhalt und dafür, was ein Ort, ein Landkreis und darüber hinaus gemeinsam bewegen kann. Das ist uns dank der großartigen Beteiligung gelungen. Wir sind dankbar, dass wir die Rekordzahl von 353 Registrierungen erreichen konnten.“
19 ehrenamtliche Mitglieder der Bereitschaft Altomünster, drei Mitglieder der Wasserwacht und zwei Ehrenamtliche der Bereitschaft Markt Indersdorf gestalteten mit 40 weiteren Freiwilligen das Rahmenprogramm. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath, seine Stellvertreterin Angelika Gumowski und Landrat Stefan Löwl besuchten die Typisierungsaktion.
Zu den Unterstützern gehörten der Madlverein, die Kolpingsfamilie Altomünster und der Elternbeirat des Kindergartens „Kleine Strolche“. Zum Gelingen trug auch der Musikverein Altomünster bei.