Anlässlich des Internationaler Tags des Ehrenamtes am Freitag, 5. Dezember weisen die Caritas-Zentren im Landkreis darauf hin, dass ehrenamtliches Engagement jeden Tag eine unverzichtbare Säule der Arbeit für die Menschen ist, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Es bildet das Fundament, auf dem zahlreiche soziale Projekte erst möglich werden.
Das Ehrenamt bei der Caritas ist vielfältig und (zeitlich) flexibel: Unabhängig von Vorkenntnissen oder der zur Verfügung stehenden Zeit findet sich für fast jede Fähigkeit eine passende Aufgabe. Die Einsatzbereiche sind unter anderem Kita-Kinder, Menschen in Not und Senioren, Flüchtlingshilfe, Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen und Nachbarschaftshilfe.
Dabei kommen handwerkliche und praktische Unterstützung, administrative Aufgaben oder kreative Angebote zum Einsatz. Engagement, so die Caritas, sei keine Frage des Alters. Sowohl junge Menschen, die Erfahrungen sammeln und sich ausprobieren möchten, als auch Menschen in der Mitte des Lebens, die Sinn und neue Perspektiven suchen, sowie Ältere, die ihre Lebenserfahrung teilen und aktiv bleiben möchten, sind in den Caritas Zentren willkommen.
Die Caritas legt Wert auf eine umfassende Begleitung der Ehrenamtlichen. Hauptamtliche Fachkräfte stehen beratend zur Seite, sorgen für einen guten Einstieg und die notwendige Einarbeitung. Das Ehrenamt leistet einen spürbar positiven Beitrag für das Miteinander und den sozialen Zusammenhalt im Landkreis.