Das Votum ist eindeutig, 42 Prozent der Münchner beteiligten sich beim Bürgerentscheid bezüglich der Olympiabewerbung. Das erforderliche Quorum wurde damit erreicht. 66,4 Prozent der Wähler stimmten für eine Bewerbung.
OB Dieter Reiter erklärte nach Bekanntwerden des Ergebnisses: „Die Bürgerinnen und Bürger Münchens haben entschieden: Eine klare Mehrheit von rund 62 Prozent spricht sich für eine Bewerbung um Olympische und Paralympische Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 aus. Damit ist München die erste Bewerberstadt der olympischen Geschichte, in der ein Referendum für Olympische Sommerspiele gewonnen wurde – ein historischer Moment für unsere Stadt.
Ich freue mich sehr über dieses eindeutige Votum – und ganz besonders über die hohe Beteiligung. Dieses Ergebnis zeigt: Es war keine Entscheidung einiger weniger, sondern der gesamten Stadtgesellschaft. Dafür danke ich allen Münchnerinnen und Münchnern – ganz gleich, ob sie mit Ja oder Nein gestimmt haben. Sie alle haben gezeigt, wie sehr München für Demokratie, Dialog und Verantwortung steht. Und ich danke allen, die diesen Bürgerentscheid möglich gemacht haben – den Mitarbeitenden in der Verwaltung, den vielen Helferinnen und Helfern und vor allem den Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Stimme abgegeben haben. München hat gezeigt: Direkte Demokratie funktioniert. Jetzt liegt es an uns, mit Respekt vor dem Votum und mit Leidenschaft diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen – gemeinsam, mit Herz und Verstand.“