Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoTSV Eintracht Karlsfeld feiert sein 75-jähriges Bestehen | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1TSV Eintracht Karlsfeld feiert sein 75-jähriges Bestehen | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
SportKarlsfeldjubiläum
Veröffentlicht am 11.06.2024 13:35

TSV Eintracht Karlsfeld feiert sein 75-jähriges Bestehen

BildBildBild
BildBildBild
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)
Viele Helfer packten beim Bau des Vereinsheims an - hier das Team beim Spatenstich 1967. (Foto: TSVE)
Viele Helfer packten beim Bau des Vereinsheims an - hier das Team beim Spatenstich 1967. (Foto: TSVE)
Viele Helfer packten beim Bau des Vereinsheims an - hier das Team beim Spatenstich 1967. (Foto: TSVE)
Viele Helfer packten beim Bau des Vereinsheims an - hier das Team beim Spatenstich 1967. (Foto: TSVE)
In den 50er Jahren standen den Sportlern diese Umkleidekabinen in ihrem „Stadion Schwarze Erde” zur Verfügung. (Foto: TSVE)
In den 50er Jahren standen den Sportlern diese Umkleidekabinen in ihrem „Stadion Schwarze Erde” zur Verfügung. (Foto: TSVE)
In den 50er Jahren standen den Sportlern diese Umkleidekabinen in ihrem „Stadion Schwarze Erde” zur Verfügung. (Foto: TSVE)
In den 50er Jahren standen den Sportlern diese Umkleidekabinen in ihrem „Stadion Schwarze Erde” zur Verfügung. (Foto: TSVE)
Das neue TSV-Heim in den 60er Jahren. (Foto: TSVE / Kitzberger)
Das neue TSV-Heim in den 60er Jahren. (Foto: TSVE / Kitzberger)
Das neue TSV-Heim in den 60er Jahren. (Foto: TSVE / Kitzberger)
Das neue TSV-Heim in den 60er Jahren. (Foto: TSVE / Kitzberger)
Heute verfügt der TSVE über gute Anlagen im Sportpark. (Foto: TSVE)
Heute verfügt der TSVE über gute Anlagen im Sportpark. (Foto: TSVE)
Heute verfügt der TSVE über gute Anlagen im Sportpark. (Foto: TSVE)
Heute verfügt der TSVE über gute Anlagen im Sportpark. (Foto: TSVE)
Sportliche Höhepunkte der Vereinsgeschichte waren die Gastspiele des FC Bayern München 1974 (Bild) und 1998; in jenem Jahr war auch 1860 München zu Gast. (Foto: TSVE)

Der TSV Eintracht ist ein im besten Sinne junger Verein: Von seinen gegenwärtig über 3.400 Mitgliedern sind rund 1.500 - fast die Hälfte - Kinder und Jugendliche. Als Verein für Breitensport und Kultur bietet er in seinen 14 Abteilungen 27 Sportarten und ein umfangreiches Kursangebot für Fitness und Gesundheit an.

Der TSV wuchs seither mit den Sportstätten, die ihm und seinen heute 14 Abteilungen zur Verfügung standen.
Die Turnhalle an der Krenmoosstraße (ab 1962), die Sportanlage an der Jahnstraße (ab 1969). das Hallenbad (ab 1971), die Großsporthalle (ab 1974) und acht Tennisplätze (ab 1975/76) ermöglichten einen immer größeren Sportbetrieb. So konnte der Verein auch immer mehr Mitglieder aufnehmen und immer mehr Sportlern ein umfangreiches, nahes Angebot machen. Von 1970 bis 1975 entwickelte sich der TSVE daher innerhalb von gerade einmal fünf Jahren zu einemechten Großverein.
Mit der Franz-Schiebl-Sporthalle (Eröffnung 1990) konnte der TSVE sein Sportangebot weiter verbessern und entstandene Kapazitätsengpässe wieder schließen. Den letzten großen Mitgliederzuwachs gab es durch den Bau weiterer vier Tennisplätze im Jahre 1995. Danach hatten sich die Mitgliederzahlen auf dem hohem Niveau von etwa 4.100 eingependelt.
Die Coronapandemie und die deswegen nötigen Beschränkungen spürte natürlich auch der TSVE. Wie bei vielen Vereinen traten etliche Mitglieder aus. Inzwischen ist die Krise überwunden; mittlerweile steigt die Mitgliederzahl wieder an.
Seit 2021 können die TSVE-Sportler auch die damals neu gebaute Dreifach-Sporthalle der Krenmoos-Grundschule nutzen. Die Sporthalle der Mittelschule ist dagegen seit Ende 2022 wegen der Sanierung geschlossen. Die Arbeiten hier sollen im Herbst 2024 abgeschlossen sein; der TSVE freut sich darauf, dass seine Sportgruppen dann auch hier wieder ihr Angebot für die Bürger der wachsenden Gemeinde ausweiten können.
Die Schließung des Hallenbades hat die Schwimmabteilung und die Triathleten des TSVE allerdings hart getroffen. In umliegenden Hallenbädern können die Karlsfelder Sportler nur wenige Angebote nutzen. Dies hat die Mitgliederzahl der Schwimmabteilung um 160 veringert.

Großes Fest am 22. Juni

Der TSVE feiert am Samstag, 22. Juni, sein 75-jähriges Bestehen mit diesem Programm:
10-13 Uhr Sportabzeichen
13.30 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Kolbe und Präsident Stephan Priewe
14 Uhr Urkundenverleihung des Sportabzeichens
14.20 Uhr Einmarsch der Abteilungen ins Stadion
15.20 Uhr Vorstellung - Vorführung - Mitmachaktion aller Abteilungen
16.30 Uhr Vorführung Jumpagnes
17 Uhr Gauditunier Völkerball
18 Uhr Party mit DJ Goldi.

Zur Abnahme des Deutschen Sportabzeichens für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren ist die Registrierung am Samstag ab 9 Uhr möglich. Anmeldung bis 21. Juni mit einer Mail an info@sportabzeichen.tsvek.de.

BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Dachau
Bild
Bücherei-Eule getauft
02.03.2025 19:47 Uhr
query_builder1min
Dachau
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Dachau feierte ihr 150-Jahre-Jubiläum. (Foto: SRK)
Soldaten- und Reservistenkameradschaft besteht 150 Jahre
23.10.2024 16:08 Uhr
query_builder2min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Die Geschäftführenden Michaela Streich und Markus Holl begrüßten beim traditionellen Weißwurstessen zahlreiche Jubilare. (Foto: Frömer)
Vielfalt, Veränderung und Beständigkeit
09.07.2024 15:26 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld
Bild
Große Vielfalt
11.06.2024 14:01 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld
Bild
Starke Leistungen
11.06.2024 13:54 Uhr
query_builder1min
Schönbrunn
Gelungene Auftaktveranstaltung (von rechts nach links): Dr. Birgitta Unger-Richter (Kreisheimatpflegerin und Vorstandsmitglied des Fördervereins), Michael Wockenfuß (Vorsitzender des Fördervereins), Sigi und Gisela Bradl (Haberer Zwoagsang) sowie Burkhard Haneke (stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins). (Foto: Förderverein Hofmarkkirche Schönbrunn)
300 Jahre Hofmarkkirche
03.04.2024 16:37 Uhr
query_builder2min
Erdweg (Landkreis Dachau)
Der 1. Vorstand Helmut Steiner (li) mit den anwesenden Vereinsjubilaren. (Foto: Braxenclub Langengern)
Spendenrekord
05.03.2024 14:50 Uhr
query_builder3min
Bergkirchen (Landkreis Dachau)
Verwaltungsratsvorsitzender Helmut Faber (li) gratuliert Walter Redl zu seinem 40-jährigen Firmenjubiläum bei der BKK ProVita. (Foto: BKK ProVita)
Vom Azubi zum Vorstandsvorsitzenden
07.11.2023 23:04 Uhr
query_builder1min
Erdweg (Landkreis Dachau)
Das 20-jährige Bestehen des Waldkindergartens Erdweg wurde im Rahmen des Sommerfestes gebührend gefeiert. (Foto: Umbach)
Gemeinsam wird gefeiert
19.10.2023 08:55 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Die Fußball-Mädels der SG Röhrmoos Schwabhausen freuen sich über Unterstützung. (Foto: Alex Lauth)
Start in die Jubiläumssaison
28.08.2023 12:05 Uhr
query_builder1min
Altomünster (Landkreis Dachau)
Nach dem Konzertabend wurde der Sonntag als ruhiger Wochenendausklang auf dem Marktplatz in Altomünster genossen. (Foto: Marcus Ölsner)
Tracht und Tradition
06.07.2023 09:02 Uhr
query_builder4min
Dachau
Thomas Höbel (re) nimmt die Urkunde vom stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern Peter Kammerer entgegen. (Foto: VR Bank Dachau)
Ehrenurkunde zum Jubiläum
04.07.2023 13:37 Uhr
query_builder1min
Altomünster (Landkreis Dachau)
Altomünster feiert doppelt... (Foto: Markt Altomünster)
Doppeljubiläum Altomünster
27.04.2023 12:21 Uhr
query_builder5min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Ordensjubiläum bei den Franziskanerinnen von Schönbrunn. (Foto: Franziskuswerk)
Ordensjubiläum in Schönbrunn
26.04.2023 10:45 Uhr
query_builder1min
Schwabhausen (Landkreis Dachau)
Bild
125-jähriges Gründungsfest
20.12.2022 12:11 Uhr
query_builder1min
Dachau
Jubiläumsfeier der Freien Wähler Bayern auf dem Nockherberg. (Foto: Freie Wähler)
Jubiläumsfeier auf dem Nockherberg
09.11.2022 09:25 Uhr
query_builder2min
Schwabhausen (Landkreis Dachau)
Bild
50 Jahre CSU Schwabhausen
25.10.2022 12:21 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld
Das Vivaldi Orchester Karlsfeld lädt zu seinem Jubiläumskonzert am 22. Oktober ein. (Foto: Vivaldi Orchester Karlsfeld)
"Vier Jahreszeiten - fünf Jahrzehnte“
04.10.2022 09:34 Uhr
query_builder3min
Dachau
Bild
Bücherei-Eule getauft
02.03.2025 19:47 Uhr
query_builder1min
Dachau
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft Dachau feierte ihr 150-Jahre-Jubiläum. (Foto: SRK)
Soldaten- und Reservistenkameradschaft besteht 150 Jahre
23.10.2024 16:08 Uhr
query_builder2min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Die Geschäftführenden Michaela Streich und Markus Holl begrüßten beim traditionellen Weißwurstessen zahlreiche Jubilare. (Foto: Frömer)
Vielfalt, Veränderung und Beständigkeit
09.07.2024 15:26 Uhr
query_builder1min
Große VielfaltStarke Leistungen300 Jahre HofmarkkircheSpendenrekordVom Azubi zum VorstandsvorsitzendenGemeinsam wird gefeiertStart in die JubiläumssaisonTracht und TraditionEhrenurkunde zum JubiläumDoppeljubiläum AltomünsterOrdensjubiläum in Schönbrunn125-jähriges GründungsfestJubiläumsfeier auf dem Nockherberg50 Jahre CSU Schwabhausen"Vier Jahreszeiten - fünf Jahrzehnte“
zurück zur Übersicht
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitung online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.