Auch in diesem Jahr setzen sich das Caritas-Zentrum Dachau und die Sparkasse Dachau gemeinsam aktiv dafür ein, Jugendliche im Landkreis Dachau für den Umgang mit Geld zu sensibilisieren. Das Präventionsprojekt zur Schuldenvermeidung, das sich an alle neunten Klassen der Schulen im Landkreis richtet, wurde im Jahr 2024 mit einer Spende von 7250 Euro von der Sparkasse unterstützt.
Angesichts der immer komplexer werdenden Finanzwelt und der Verlockungen durch Online-Shopping und „Buy now, pay later“-Angebote ist es besonders wichtig, junge Menschen frühzeitig für das Thema Schulden zu sensibilisieren. „Die Gefahr, den Überblick über eigene Finanzen zu verlieren, ist bei jungen Menschen heute besonders groß“, erklärt Tina Koch, Projektleiterin bei der Caritas im Landkreis Dachau. „Unser Ziel ist es, den Jugendlichen das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, damit sie verantwortungsbewusst mit Geld umgehen können.“
Hierfür gehen Mitarbeiterinnen von Caritas und Sparkasse gemeinsam an die Schulen, um im Rahmen des Unterrichts auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Das Schuldenpräventionsprojekt ist ein fester Bestandteil des Schulunterrichts und wird von den Schulen und Lehrkräften im Landkreis Dachau aktiv unterstützt. Seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2008 hat die Sparkasse Dachau darüber hinaus mit ihrer finanziellen Unterstützung maßgeblich dazu beigetragen, dieses wichtige Projekt weiterzuführen und auszubauen.