Ehrenamt sichtbar machen
Mosaike vor dem Amper-Klinikum
Wie lässt sich ehrenamtlicher Einsatz darstellen? Die Vielfalt des Engagements wurde im Rahmen eines Integrationsprojekts des Landkreises Dachau bildlich umgesetzt – in Mosaiken. Menschen aus 21 Nationen fertigten verschiedene Mosaike zu ihren jeweiligen Einsatzgebieten.
Um die Kunstwerke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurden die Mosaike in Glaskästen im Rasen des Rondells vor dem Helios Amper-Klinikum Dachau eingesetzt. »Wir freuen uns sehr, dass diese kunstvollen Objekte unser Gelände verschönern«, sagt der Ärztliche Direktor Professor Dr. Hjalmar Hagedorn. »Gerne haben wir in Kooperation mit dem Landratsamt einer Ausstellung auf unserem Klinikgelände zugestimmt, um das Ehrenamt im Landkreis entsprechend zu würdigen. Auch bei uns sind mit den Grünen Damen und Herren Ehrenamtliche im Einsatz. Für ihr tägliches Engagement sind wir ihnen sehr dankbar.«
Landrat Stefan Löwl bekräftigt: »Das Projekt IMA-Integration mit Augenmaß arbeitet bereits seit fünf Jahren engagiert und erfolgreich im Landkreis Dachau. In unzähligen Aktionen konnten sich Menschen aus verschiedenen Kulturen begegnen und voneinander lernen. Ohne unsere ehrenamtlichen Helfer geht es nicht. Die Mosaike geben dem Ehrenamt nun Gestalt, denn sie stehen für Vielfalt und Integration.«