Einstellen, ausleihen, mitnehmen, tauschen
Neue Bücherzelle am Max-Mannheimer-Platz eröffnet
Kürzlich wurde in Dachau die zweite Bücherzelle am Max-Mannheimer-Platz eröffnet, eien andere steht am Ernst-Reuter-Platz in Dachau-Ost. Es handelt sich tatsächlich um zwei ehemalige Telefonzellen, die von der Brandenburger Firma Immobito zum Preis von rund 2.000 Euro pro Stück erworben wurden. Die Idee, diese zu öffentlichen Bücherschränken zu machen, stammt vom Dachauer Jugendrat um Neu-Stadtrat Berkay Kengeroglu. Daher kommt auch die Farbe der Zellen, orange ist die Farbe des Jugendrats.
Bücher einstellen, ausleihen, mitnehmen, tauschen –das alles ist möglich, natürlich kostenlos und ohne jegliche Formalitäten. Der Jugendrat verwaltet und pflegt die Zellen und kontrolliert regelmäßig den Bestand, um rechtsextreme oder jugendgefährdende Inhalte zu vermeiden.
· Auf dem Foto sind links Mitglieder des Dachauer Jugendrats zu sehen, rechts OB Florian Hartmann, Berkay Kengeroglu und Kulturamtsleiter Tobias Schneider. ·