Kurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

An Allerheiligen wird der verstorbenen Heiligen aber auch an alle anderen Verstorbenen gedacht. Aus diesem Grund werden die Gräber an diesem Tag gesegnet. (Foto: hw)

Allerheiligen - Lange Tradition

Die Ursprünge des Hochfestes Allerheiligen (1. November) reichen bis ins vierte Jahrhundert zurück. Anfänglich lag der Termin im Umkreis von Ostern. Ab dem achten Jahrhundert wurde das Fest, zunächst in England und Irland,später auch in der übrigen abendländischen Kirche, am 1. November gefeiert. Entstanden ist es aus der Verehrung der Märtyrer, die wegen ihres christlichen Glaubens einen gewaltsamen Tod auf sich nahmen und als Heilige verehrt wurden. Es schließt jedoch heute neben den kanonisierten Heiligen auch „Brüder und Schwestern, die schon zur Vollendung gelangt sind“, ein, wie es im Messbuch heißt. Gemeint sind Verstorbene, die zwar nicht heiliggesprochen sind, aber ein gläubiges Leben führten. In Bayern ist Allerheiligen ein „Stiller Tag“, an dem „öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen“ nur dann erlaubt sind, „wenn der diesen Tagen entsprechende ernste Charakter gewahrt ist“. Das Fest Allerseelen entstand im zehnten Jahrhundert, als Abt Odilo von Cluny für alle ihm unterstellten Klöster anordnete, das Gedächtnis aller Verstorbenen am 2. November zu begehen. Die übrige abendländische Kirche übernahm das Fest.
22.10.2025 14:07 Uhr
query_builder1min

Die Polizei meldet

invisible
Beim Abbiegen Kind übersehenÜberladung
führt zu
Fahndungserfolg
Baumaschinen
von Firmengelände geklaut
Prügeln, Widerstand gegen die Polizei und Alkohol am SteuerÜberladung führt zu FahndungstrefferDoppelt gerumstBMW und Opel stoßen zusammenRollerfahrer stürzt und verletzt sich schwerKontrolle mit FolgenLkw auf der A8 umgekipptRandalierer tritt Frau vom FahrradGroß angelegte DurchsuchungsaktionEinbruch in Freizeitmarkt in Bergkirchen
   WEITERE ARTIKEL

Repair-Café am 31. OktoberWeihnachtsartikel im BRK-Schnäppchenmarkt der Dachauer TafeKennlern-Abend mit Klaus SchwingelerNeuer Vorstand. Neue Ideen.Gedenkfeier am PetersbergStafflerhaisl ausgezeichnetDas neue VHS-Programm ist daHeckenarbeiten am Friedhof vom 20. bis 24. OktoberTaschen&Tücher-FlohmarktPersönliche Führung durch die aktuelle AusstellungHerbstversammlung der BäckerinnungFamilienführung durch den bunten Herbstwald

Freizeit

Karlsfelder Siedlerfest wird vom 4. bis 13. Juli gefeiertFestprogramm Markt IndersdorfAttraktionen und Unterhaltung für alleHeuer mit RekordbeteiligungDa Huawa und I – drah de um„Hand & Werk“ in ErdwegBautätigkeiten am neuen Hallenbad wieder aufgenommenTherme Erding auf Erfolgskurs„Auf A Wort“ spielt im Februar in KarlsfeldMusikabend und Weihnachtsfeier beim VTH Kleinberghofen am 17. Dezember
   WEITERE ARTIKEL

north