Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoKurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Kurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Dachau
Wenn jetzt endlich alles planmäßig verläuft, öffnet das neue Hallenbad im Herbst 2026 seine Türen.  (Foto: Stadtwerke Dachau)

Im Herbst 2026 soll das neue Hallenbad fertig sein

Die Behebung der Mängel an der Gebäudehülle soll noch heuer abgeschlossen werden.
24.07.2025 14:06 Uhr
query_builder3min
Dachau
Schülerinnen des Ignaz-Taschner-Gymnasiums lernen beim Escape-Games viel - und haben Spaß dabei. (Foto: AELF FFB)

Neues Escape Game im Gymnasium vorgestellt

Mit „Mission Zero Waste“ lernen Jugendliche die Hintergründe von Lebensmittelverschwendung kennen.
25.07.2025 10:34 Uhr
query_builder3min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
München
VdK-Pressesprecherin Bettina Schubarth, VdK-Präsidentin Verena Bentele und Landesgeschäftsführer Michael Pausder (von links) stellten auf sozialpolitische Forderungen an die Staatsregierung. (Foto: job)

VdK warnt: „Wir steuern hier auf eine Katastrophe zu!”

Verena Bentele, Landesvorsitzende des Sozialverbands VdK, hält den Einsatz der Staatsregierung für die soziale Infrastruktur, insbesondere in den Bereichen Familie, Gesundheit und Pflege, für viel zu gering
24.07.2025 16:19 Uhr
query_builder5min

Die Polizei meldet

Dachau

Rollerfahrerin bei einem Sturz schwer verletzt

33-Jährige aus Haimhausen kommt auf der Freisinger Landstraße bei regennasser Fahrbahn zu Fall.
17.07.2025 13:16 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau Landkreis

Tödlicher Verkehrsunfall

53-jährige Motorradfahrerin prallt gegen Lkw-Auflieger und stirbt noch an der Unfallstelle.
17.07.2025 13:07 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Zahlreiche Schockanrufe im Landkreis Dachau

Am Freitag und Samstag kam es im Landkreis Dachau zu zahlreichen betrügerischen Schockanrufen. Hierbei gaben sich die Täter u.a. als „Kripo Dachau“ aus. Bislang bemerkten die Angerufenen die Betrugsmasche und es kam, soweit derzeit bekannt, zu keinen Geldübergaben oder Aushändigung von Wertsachen.
30.06.2025 11:48 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau

Alkoholisiert Unfallflucht begangen

18-jähriger Münchner haut ab, wird aber von der Polizei aufgespürt.
26.06.2025 12:40 Uhr
query_builder1min
Dachau

Salto im Kreisverkehr

39-Jähriger überschlägt sich mit dem Auto und wird schwer verletzt.
18.06.2025 10:54 Uhr
query_builder1min
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Positive Volksfest-Bilanz der Polizei

Ein Grabscher, einmal Kokain, Sachbeschädigungen - ansonsten gab es nur kleine Streitigkeiten.
03.06.2025 16:35 Uhr
query_builder1min
Erdweg (Landkreis Dachau)

Auto und Bus kollidieren

44-Jährige missachtet Vorfahrt und bei Unfall leicht verletzt.
28.05.2025 12:07 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Erdweg (Landkreis Dachau)

Anhänger kippt in Gegenverkehr

Honda-Fahrerin aus Markt Indersdorf kann nicht mehr ausweichen und wird leicht verletzt.
28.05.2025 11:55 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

17-Jährige kippt mit Fiat-Ellenator um

Frau verliert Kontrolle und bleibt auf dem Dach liegen.
27.05.2025 15:55 Uhr
query_builder1min
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

19-Jährige auf dem Volksfest sexuell belästigt

Alkoholisierter 25-Jähriger fasst der Frau ans ihr Gesäß.
27.05.2025 15:48 Uhr
query_builder1min
Bergkirchen (Landkreis Dachau)

Harley-Fahrer prallt gegen Transporter

Fahrer des Kleintransporter übersieht Motorradfahrer, dieser wird beim Unfall leicht verletzt.
22.05.2025 12:58 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau

60-Jähriger rastet aus

Nach Zusammenstoß mit einer zwölfjährigen Radfahrerin tritt der Mann nach ihr und beleidigt sie.
22.05.2025 12:15 Uhr
query_builder1min
Dachau

Kind angefahren

83-jähriger Mercedes-Fahrer übersieht Fünfjährige an der Augsburger Straße und verletzt es leicht.
22.05.2025 12:00 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Betrunken in Leitplanke

27-jähriger zerlegt mit zwei Promille seinen 4er-BMW, wird aber nur leicht verletzt.
06.05.2025 15:49 Uhr
query_builder1min
Dachau

Betrunkener beschädigt Wohnmobile

Am Sonntag, 4. Mai, ereignete sich kurz nach 23 Uhr ein Verkehrsunfall im Gewerbegebiet Dachau-Ost. Ein 27-Jähriger aus Markt Indersdorf befuhr mit seinem Pkw die Karl-Benz-Straße in Richtung Max-Planck-Straße. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil. Im weiteren Verlauf stieß er zudem gegen einen hinter dem Wohnmobil abgestellten Anhänger, welcher wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf einen dahinter befindlichen Zaun samt Tor sowie zwei weitere dort abgestellte Wohnmobile geschoben wurde. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen sowie dem Zaun entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der Mann mit über 1,2 Promille alkoholisiert. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Den 27-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund des Vergehens der Trunkenheit im Verkehr.
05.05.2025 12:57 Uhr
query_builder1min
Dachau

Rollerfahrerin bei einem Sturz schwer verletzt

33-Jährige aus Haimhausen kommt auf der Freisinger Landstraße bei regennasser Fahrbahn zu Fall.
17.07.2025 13:16 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau Landkreis

Tödlicher Verkehrsunfall

53-jährige Motorradfahrerin prallt gegen Lkw-Auflieger und stirbt noch an der Unfallstelle.
17.07.2025 13:07 Uhr
query_builder1min
Zahlreiche Schockanrufe im Landkreis DachauAlkoholisiert Unfallflucht begangenSalto im KreisverkehrPositive Volksfest-Bilanz der PolizeiAuto und Bus kollidierenAnhänger kippt in Gegenverkehr17-Jährige kippt mit Fiat-Ellenator um19-Jährige auf dem Volksfest sexuell belästigtHarley-Fahrer prallt gegen Transporter60-Jähriger rastet ausKind angefahrenBetrunken in LeitplankeBetrunkener beschädigt Wohnmobile

Sport

32 Prüflinge waren erfolgreich und freuten sich über die neuen Graduierungen. (Foto: TSV Schwabhausen)
Schwabhausen (Landkreis Dachau)

32 TSV-Sportler bestehen die Taekwondo-Gürtelprüfung

Prüflinge bewiesen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Disziplin und mentale Stärke.
23.07.2025 15:05 Uhr
query_builder1min
Die erfolgreichen Teilnehmer der Bogenschützen Dachau bei der Bayrischen Meisterschaft in Garching-Hochbrück. (Foto: TSV Dachau)
Dachau

Bogenschützen des TSV bei der Bayerischen Meisterschaft erfolgreich

Zwei Podestplätze und weitere gute Platzierungen in Garching-Hochbrück
22.07.2025 16:32 Uhr
query_builder1min
Strahlende Sieger: die neue Golfmeisterin Carolin Steingrübner vom Münchner GC mit dem neuen Dachauer Golfmeister Philipp Uscharewitz vom GC München Eichenried. (Foto: dek)
Dachau

Dachau hat neue Meister

Platz 2 errang Vorjahresmeisterin Caroline Steingrübner (Münchener GC). Auf Platz 3 kam Sabina Menzel (GC Dachau).
15.07.2025 17:50 Uhr
query_builder3min
„Die Spiele von1972 haben München als Standort äußerst positiv geprägt. Vom damaligen Modernisierungsschub profitiert noch heute die ganze Region”, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl. (Foto: IHK)
München

Olympische Spiele würden vieles beschleunigen

Die IHK für München und Oberbayern unterstützt die Bewerbung Münchens um Olympische sowie Paralympische Sommerspiele 2036 bzw. 2040.
02.07.2025 09:59 Uhr
query_builder1min
Stephan Röckenwagner vom Golfclub Dachau (links) und Marion Thalmeir aus München-Eichenried (rechts) wurden 2024 Golfmeister und Golfmeisterin. Nicht nur Veranstalter Jochen Neuwert (Mitte) ist gespannt, ob den beiden die Titelverteidigung gelingt.  (Foto: dek)
Dachau

Wird der Erfolg wiederholt?

Bei der Dachauer Golfmeisterschaft im vergangenen Jahr wurde Stephan Röckenwagner vom GC Dachau Golfmeister der Herren. Marion Thalmeir (M-Eichenried) wurde bei den Damen Golfmeisterin. Röckenwanger war im Jahr zuvor schon ganz dicht dran gewesen; da war er bereits auf Platz 2 gekommen. Natürlich wollen beide ihre Titel in diesem Jahr verteidigen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn schließlich geht auch die Konkurrenz bestens vorbereitet in das traditionsreiche Turnier. Es dürfte also einmal mehr richtig spannend werden.
01.07.2025 14:07 Uhr
query_builder2min
Gesunder Spaß für Firmen-Teams beim Beach-Cup von ASV Dachau und BKK ProVita  (Foto: BKK ProVita)
Dachau Landkreis

Der Firmen-Beach-Cup findet am 27. Juni statt

Team aus Unternehmen und Firmen aus der Region können sich jetzt anmelden.
11.06.2025 10:59 Uhr
query_builder1min
Die Taekwondo-Sportler holten bei der DM der Junioren und Senioren 15 Medaillen, davon siebenmal Gold.  (Foto: TSV Dachau 1865)
Dachau

Taekwondo-Sportler des TSV überragend

Sportlerinnen und Sportler holen bei der DM der Junioren und Senioren 15 Medaillen, davon siebenmal Gold.
28.05.2025 11:42 Uhr
query_builder2min
Reisenjubel bei der U17 nach dem Aufstieg in die BOL. (Foto: red)
Dachau

U17 des TSV Dachau 1865 steigt auf

Nach Zittersieg gegen die FT Freiham geht es ungeschlagen in die Bezirksoberliga.
27.05.2025 11:51 Uhr
query_builder1min
Amélie Dousti, Anna Podina, Marlene Burgmeier und Rosalie Dörsch (vorne) holten die Bronzemedaille in der Kategorie Team-Kata. (Foto: SV Dachau 1865)
Dachau

Gold und zweimal Bronze

Karate-Abteilung des TSV 1865 überzeugt beim Savas Memorial Cup in Vohburg.
13.05.2025 16:25 Uhr
query_builder2min
Jan Mordhorst (l.) und Johannes Schneider schafften einen Podestplatz. (Foto: BS Dachau)
Dachau

Zwei Podestplätze

3D-Bogenschützen der BS Dachau bei den „Bavarian Bowmen” sehr erfolgreich.
06.05.2025 15:11 Uhr
query_builder1min
Alexander Asselborn holte sich den 6. Platz. (Foto: TSV Dachau 1865 Bogenschießen)
Dachau

Asselborn wird Sechster

Einziger Vertreter der Bogenschützen bei den Bezirksmeisterschaften.
06.05.2025 14:49 Uhr
query_builder1min
Reitabzeichen: Die erfolgreichen Prüflingen bekamen Urkunden und Nadeln überreicht. (Foto: PSV Altomünster-Indersdorf e.V.)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Reitabzeichenprüfung beim PSV Altomünster-Indersdorf e.V.

Auf dem Reiterhof Brand, Heimatsitz des Pferdesportvereins Altomünster-Indersdorf e.V. wurden vor kurzem wieder zahlreiche Pferdeführerscheine (FS), Reitabzeichen der Klasse 4, 5, 7 und 9 (RA) sowie Longierabzeichen der Klasse 4 und 5 (LA) verliehen.
05.05.2025 10:56 Uhr
query_builder1min
Marcus Ölsner, Abteilungsleiter Tischtennis (li), bedankt sich herzlich bei Inhaber Roland Steiner (re) für die Finanzspritze. (Foto: SpVgg Erdweg TT-Abteilung)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Neue Tischtennistrikots

Die neuen Trikots sind nicht nur stylisch, sondern auch funktional und bieten den Spielern den Komfort und die Unterstützung, die sie für ihre besten Leistungen benötigen. Die neuen Designs repräsentieren nicht nur die Vereinsfarben, sondern auch den Teamgeist und die Leidenschaft, die die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenmannschaften am Tischtennistisch leben. Die Tischtennisabteilung der SpVgg Erdweg ist stolz darauf, den Spielern damit die besten Voraussetzungen zu bieten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ein großer Dank gilt dem Sponsoringpartner Auto Steiner aus Langengern für die großartige Unterstützung des Breitensports in der Gemeinde Erdweg.
29.04.2025 22:48 Uhr
query_builder1min
Die Turniertänzerinnen der Jugendklasse des JTSC Karlsfeld (Foto: 1. Karlsfelder Jugend-Tanz-Sport-Club)
Karlsfeld

Erfolgreiches Wochenende

Tänzerinnen des JTSC Karlsfeld holen bei den Bayerische Meisterschaften Titel und tolle Platzieurungen.
24.04.2025 11:04 Uhr
query_builder3min
Äußerst erfolgreich waren die Eintracht-Nixen bei den Bayerischen Meisterschaften. (Foto: TSV Eintracht Karlsfeld)
Karlsfeld

Einmal Gold, viermal Bronze

Eintracht-Nixen sind bei den 43. Bayerischen Meisterschaften im Synchronschwimmen sehr erfolgreich.
24.04.2025 10:05 Uhr
query_builder2min
32 Prüflinge waren erfolgreich und freuten sich über die neuen Graduierungen. (Foto: TSV Schwabhausen)
Schwabhausen (Landkreis Dachau)

32 TSV-Sportler bestehen die Taekwondo-Gürtelprüfung

Prüflinge bewiesen Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit sowie Disziplin und mentale Stärke.
23.07.2025 15:05 Uhr
query_builder1min
Die erfolgreichen Teilnehmer der Bogenschützen Dachau bei der Bayrischen Meisterschaft in Garching-Hochbrück. (Foto: TSV Dachau)
Dachau

Bogenschützen des TSV bei der Bayerischen Meisterschaft erfolgreich

Zwei Podestplätze und weitere gute Platzierungen in Garching-Hochbrück
22.07.2025 16:32 Uhr
query_builder1min
Strahlende Sieger: die neue Golfmeisterin Carolin Steingrübner vom Münchner GC mit dem neuen Dachauer Golfmeister Philipp Uscharewitz vom GC München Eichenried. (Foto: dek)
Dachau

Dachau hat neue Meister

Platz 2 errang Vorjahresmeisterin Caroline Steingrübner (Münchener GC). Auf Platz 3 kam Sabina Menzel (GC Dachau).
15.07.2025 17:50 Uhr
query_builder3min
„Die Spiele von1972 haben München als Standort äußerst positiv geprägt. Vom damaligen Modernisierungsschub profitiert noch heute die ganze Region”, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl. (Foto: IHK)
München

Olympische Spiele würden vieles beschleunigen

Die IHK für München und Oberbayern unterstützt die Bewerbung Münchens um Olympische sowie Paralympische Sommerspiele 2036 bzw. 2040.
02.07.2025 09:59 Uhr
query_builder1min
Stephan Röckenwagner vom Golfclub Dachau (links) und Marion Thalmeir aus München-Eichenried (rechts) wurden 2024 Golfmeister und Golfmeisterin. Nicht nur Veranstalter Jochen Neuwert (Mitte) ist gespannt, ob den beiden die Titelverteidigung gelingt.  (Foto: dek)
Dachau

Wird der Erfolg wiederholt?

Bei der Dachauer Golfmeisterschaft im vergangenen Jahr wurde Stephan Röckenwagner vom GC Dachau Golfmeister der Herren. Marion Thalmeir (M-Eichenried) wurde bei den Damen Golfmeisterin. Röckenwanger war im Jahr zuvor schon ganz dicht dran gewesen; da war er bereits auf Platz 2 gekommen. Natürlich wollen beide ihre Titel in diesem Jahr verteidigen. Aber das ist gar nicht so einfach, denn schließlich geht auch die Konkurrenz bestens vorbereitet in das traditionsreiche Turnier. Es dürfte also einmal mehr richtig spannend werden.
01.07.2025 14:07 Uhr
query_builder2min
Der Firmen-Beach-Cup findet am 27. Juni stattTaekwondo-Sportler des TSV überragendU17 des TSV Dachau 1865 steigt aufGold und zweimal BronzeZwei PodestplätzeAsselborn wird SechsterReitabzeichenprüfung beim PSV Altomünster-Indersdorf e.V.Neue TischtennistrikotsErfolgreiches WochenendeEinmal Gold, viermal Bronze
   WEITERE ARTIKEL

Dachau
Anders als der Name annehmen lässt, spielen in der Knabenkapelle Dachau auch Mädchen. (Foto: WWW.SEIDL-DACHAU.DE)

Knabenkapelle erhält vom Bündnis für Dachau den diesjährigen Hermann-Ehrlich-Preis

Für das Wirken für die musikalische Erziehung und das Initiieren der dritten Städtepartnerschaft ausgezeichnet.
24.07.2025 16:07 Uhr
query_builder3min
Dachau Landkreis
Das AELF macht Luftaufnahmen und kennzeichnet die befallenen Bäume (rote Kreise). (Foto: Jörg Bodenbender)

AELF ortet vom Borkenkäfer befallenen Bäume aus der Luft

Die Bekämpfung zum Schutz der Fichtenwälder ist jedoch Aufgabe der Waldeigentümer.
24.07.2025 10:48 Uhr
query_builder2min
Dachau
OB Florian Hartmann. (Foto: Stadt Dachau)

O’zapft werd!

In wenigen Tagen ist es endlich wieder so weit: Unser geliebtes Volksfest auf der Ludwig-Thoma-Wiese startet. Meine Vorfreude ist riesengroß, und vielleicht können auch Sie es kaum erwarten, bis der traditionelle Aufzug vom Rathausplatz hinunter zur Festwiese startet.
24.07.2025 08:52 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis
Das Podium der Veranstaltung „Frauen – Macht Politik“: Stephanie Burgmaier, Martina Purkhardt, Marese Hoffmann, Marianne Klaffki, Johanna Baumann und Sonja Epple (v. l.) (Foto: Landratsamt Dachau/Susann Haak-Georgius )

Inspirierender Ladys Talk ruft zur politischen Beteiligung auf

Fünf politisch engagierte Frauen berichten im Landratsamt über ihre Erfahrungen und Ziele.
23.07.2025 15:52 Uhr
query_builder3min
Dachau Landkreis
Das Podium der Veranstaltung „Frauen – Macht Politik“: Stephanie Burgmaier, Martina Purkhardt, Marese Hoffmann, Marianne Klaffki, Johanna Baumann und Sonja Epple (v. l.) (Foto: Landratsamt Dachau/Susann Haak-Georgius )

Kennlerntag für neue Auszubildende

Die angehenden Auszubildenden und dual Studierenden erhalten erste Einblicke im Landratsamt.
23.07.2025 15:46 Uhr
query_builder3min
Dachau Landkreis
Die neuen Auszubildenden und dual Studierenden mit der Ausbildungsleitung und Landrat Stefan Löwl. (Foto: Landratsamt Dachau/Verena Strobl)

Kennlerntag für neue Auszubildende

Die angehenden Auszubildenden und dual Studierenden erhalten erste Einblicke im Landratsamt.
23.07.2025 15:22 Uhr
query_builder1min
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)
Kinder haben Spaß auf dem Reithof Brand. (Foto: Astrid Rötzer)

Ferien auf dem Reiterhof

Der Reiterhof Brand bietet wieder „Spaß mit Pferden“ für Vier- bis Neunjährige an.
22.07.2025 16:15 Uhr
query_builder1min
Gilching
Alexandra Böhm (Europäischer Wettbewerb – Landesbeauftragte Bayern, links), die weitere stv. Bezirkstagspräsidentin Friederike Steinberger (Zweite von links) und Anne Radlinger (Regierung von Oberbayern, rechts) zeichneten das Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching aus. (Foto: Bezirk Oberbayern / Jennifer Sandmeyer)

Europa mitgestalten

186 Schülerinnen und Schüler aus Oberbayern (unter anderem aus dem Christoph-Probst-Gymnasium Gilching) zählen zu den diesjährigen Siegerinnen und Siegern des Europäischen Schülerwettbewerbs, der unter dem Leitmotiv „Europa? Aber sicher!“ steht. Sie haben sich auf besonders kreative Weise künstlerisch mit der europäischen Idee auseinandergesetzt. Die weitere stellvertretende Bezirkstagspräsidentin Friederike Steinberger und Anne Radlinger, Leiterin des Bereichs Schulen bei der Regierung von Oberbayern, würdigten die Arbeiten der Gewinnerinnen und Gewinner mit Urkunden und Buchgutscheinen.
22.07.2025 14:45 Uhr
query_builder2min
Dachau

Critical Mass ist am Freitag unterwegs

Fahrt in der Gruppe ist als als „fortbewegende Versammlung” beim Landratsamt angemeldet.
22.07.2025 14:03 Uhr
query_builder1min
Dachau

Bücherei schließt drei Wochen wegen Softwareumstellung

Vom 25. August bis 14. September sind auch alle Zweistellen geschlossen.
22.07.2025 13:02 Uhr
query_builder1min
Bergkirchen (Landkreis Dachau)

Biergartentreffen der Handwerker am 28. Juli

Die Kreishandwerkerschaft lädt zum traditionellen Treffen ins Gasthaus Pfeil in Bergkirchen.
22.07.2025 11:12 Uhr
query_builder1min
Odelzhausen (Landkreis Dachau)

VHS bietet mehr Deutschkurse an

Volkshochschule Odelzhausen erweitert ihr Angebot für verschiedene Zielgruppen.
22.07.2025 10:55 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Landratsamt sucht Ehrenamtliche für Deutschkurse

Wer möchte beim Unterstützungsangebot für Teilnehmende von Integrationskursen mitmachen?
22.07.2025 10:42 Uhr
query_builder1min
Dachau

Volles Haus beim Pubquiz der SPD

Beste Stimmung in der TaRa Tagesbar - Veranstaltung wird im Oktober fortgeführt.
22.07.2025 10:15 Uhr
query_builder1min
Dachau

Schnäppchen bei der Dachauer Tafel am 2. August

Geöffnet ist der Markt auch jeden Mittwoch von 10 bis 14 Uhr.
22.07.2025 09:23 Uhr
query_builder1min
Dachau

Würmstraße gesperrt

Keine Durchfahrt, weil die Stadt zwei Bushaltestellen sowie den Fahrbahnbelag saniert.
21.07.2025 16:34 Uhr
query_builder1min
Dachau

Sperrungen und Halteverbote

Unbedingt die Verkehrsregelungen während des Volksfestes beachten.
21.07.2025 16:28 Uhr
query_builder2min
Dachau Landkreis

Badeseen sind sauber

Nur im Ebertshausener und der Bergkirchner See gibt es massenhalte oder geringe Mengen Blaualgen.
21.07.2025 16:21 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)

Johanna Baumann und Bernhard Seidenath am Infostand in Röhrmoos

Kommenden Samstag, 26. Juli, steht die CSU Röhrmoos insbesondere mit Bürgermeisterkandidatin Johanna Baumann von 8.30 bis 10.30 Uhr bei EDEKA Walla (Philipp-Reis-Straße) allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen bei einem Infostand zur Verfügung. Unterstützt werden sie dabei von MdL Bernhard Seidenath der ebenfalls für Gespräche anwesend sein wird.
21.07.2025 13:31 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Ladys Talk am 21. Juli

Podiumsdiskussion unter dem Titel „Frauen – Macht Politik“ im Landratsamt.
16.07.2025 12:55 Uhr
query_builder1min
Dachau

Bücherei hat neue Kekze angeschafft

Ab sofort stehen über 90 neue Kinderlieder und Hörspiele für Kids zur Verfügung.
16.07.2025 11:53 Uhr
query_builder1min
Dachau

Unternehmerabend im Gründerwerk

Gesprächsrunde mit regionalen Entscheidern über ihre Erfahrungen mit Transformation.
16.07.2025 10:11 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Fort- und Weiterbildungen des Katholischen Kita-Verbands

Für 2025/2026 gibt es Angebote enthalten für pädagogische Mitarbeitende, Einrichtungsleitungen und Kita-Träger.
16.07.2025 09:33 Uhr
query_builder1min
Dachau

Critical Mass ist am Freitag unterwegs

Fahrt in der Gruppe ist als als „fortbewegende Versammlung” beim Landratsamt angemeldet.
22.07.2025 14:03 Uhr
query_builder1min
Dachau

Bücherei schließt drei Wochen wegen Softwareumstellung

Vom 25. August bis 14. September sind auch alle Zweistellen geschlossen.
22.07.2025 13:02 Uhr
query_builder1min
Bergkirchen (Landkreis Dachau)

Biergartentreffen der Handwerker am 28. Juli

Die Kreishandwerkerschaft lädt zum traditionellen Treffen ins Gasthaus Pfeil in Bergkirchen.
22.07.2025 11:12 Uhr
query_builder1min
VHS bietet mehr Deutschkurse anLandratsamt sucht Ehrenamtliche für DeutschkurseVolles Haus beim Pubquiz der SPDSchnäppchen bei der Dachauer Tafel am 2. AugustWürmstraße gesperrtSperrungen und HalteverboteBadeseen sind sauberJohanna Baumann und Bernhard Seidenath am Infostand in RöhrmoosLadys Talk am 21. JuliBücherei hat neue Kekze angeschafftUnternehmerabend im GründerwerkFort- und Weiterbildungen des Katholischen Kita-Verbands

Freizeit

So fing vor 100 Jahren alles an: die Blaskapelle Petershausen anno 1925. (Foto: Blaskapelle Petershausen)
Petershausen (Landkreis Dachau)

Blaskapelle Petershausen feiert ihr 100-jähriges Bestehen

Vom 25. bis 27. Juli verwandelt die Blaskapelle Petershausen die Stockschützenhalle in ein Festzelt voller Musik, Geselligkeit und guter Stimmung.Sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Wochenende mit Volksfestbetrieb an allen drei Tagen. Höhepunkt am Freitag, 25. Juli, ist der erste gemeinsame Liveauftritt von Roland Hefter und Viera Blech.
16.07.2025 15:27 Uhr
query_builder2min
Das Bier ist perfekt, die „Generalprobe” gelungen: Bei der Bierprobe waren alle sehr zufrieden; die Vorfreude aufs Siedlerfest ist groß. (Foto: jj)
Karlsfeld

Karlsfelder Siedlerfest wird vom 4. bis 13. Juli gefeiert

Das Karlsfelder Siedlerfest lädt auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Familienvolksfest am See ein. Jetzt war die Bierprobe.
05.06.2025 13:01 Uhr
query_builder2min
Die Partyrocker „Cagey Strings” spielen an Christi Himmelfahrt im Festzelt. (Foto: Cagey Strings)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Festprogramm Markt Indersdorf

Das Indersdorfer Volksfest dauert vom 23. Mai bis zum 1. Juni
15.05.2025 09:17 Uhr
query_builder2min
Franz Obesser, Erster Bürgermeister. (Foto: Gem)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Attraktionen und Unterhaltung für alle

Bürgermeister Franz Obesser freut sich aufs Volksfest
12.05.2025 15:51 Uhr
query_builder2min
Freuen sich auf das Volksfest (von links): Franz Obesser (Erster Bürgermeister Gemeinde Markt Indersdorf), Bernhard Seidenath (MdL), Johann Groß (MdL), Willi Wiedemann (Seniorchef Kapplerbräu), Festwirt Peter Brandl, Schaustellerchef Florian Diebold, Veranstalter Josef Schuster jun., Braumeister René Schnotz und Kapplerbräu-Chef Hans Wiedemann. (Foto: Weimer & Paulus)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau) Altomünster (Landkreis Dachau)

Heuer mit Rekordbeteiligung

Los geht das Indersdorfer Volksfest mit dem traditionellen Festzug der Indersdorfer Vereine am Freitag, 23. Mai.
12.05.2025 12:09 Uhr
query_builder4min
Da Huawa und I (Foto: Christian Maier und Sepp Haslinger)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Da Huawa und I – drah de um

Endlich sind sie wieder da: „Da Huawa und I”. Viele Fans warten seit Jahren darauf, die baryrische Kultband live zu sehen. Jetzt gibt es die Gelegenheit dazu: „Da Huawa und I” sind auf den Bühnen im Bayernland unterwegs uns sorgen wie eh und je für allerbeste Stimmung. Ebenso in der Gemeinde Erdweg mit einem Open-Air-Konzert am Freitag, den 27. Juni am Tag vor dem diesjährigen Bürgerfest. Musikfreunde dürfen sich auf einen besonderen Abend mit einer besonderen Stimmung freuen. Als Vorband spielt von 18 Uhr bis 19 Uhr die Schulband „ANoone” aus Dachau.
28.04.2025 23:57 Uhr
query_builder1min
Impressionen von der Hobbykünstlermesse „Hand & Werk“ in Erdweg aus dem vergangenen Jahr. (Foto: Renate Göttler)
Erdweg (Landkreis Dachau)

„Hand & Werk“ in Erdweg

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet wieder die Ausstellung „Hand & Werk“ in der alten Turnhalle der Grund- und Mittelschule Erdweg statt. Los geht es wie gewohnt um 10 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es interessante Kunsthandwerker und Hobbykünstler, die neben Genähten, Gestricktem, Besticktem und Getöpferten auch Schmuck, Holzwaren und Floristik anbieten. Ein zentrales Thema wird in diesem Jahr wieder das bevorstehende Osterfest Mitte April sein. Neben bekannten Ausstellern sind heuer auch einige neue Anbieter mit dabei. Zur Stärkung wird vom vhs-Café hausgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. Der Organisator vhs Erdweg, freut sich über zahlreiche Besucher und Interessenten, aber auch über Kuchenspenden und helfende Hände beim Auf- und Abbau. Aufgebaut wird am Samstag, den 22. März 2025 ab 9 Uhr, abgebaut am Sonntag, den 23. März 2025 ab 17 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, zu unterstützen, kann sich direkt bei der vhs Erdweg per E-Mail oder auch telefonisch melden.
13.03.2025 14:05 Uhr
query_builder1min
Das Architektenteam mit Sebastian Neuhaus (4.v.l.) und Josef Prokopetz (5.v.l.) gemeinsam mit Bauleiter Ralf Stierhof (ganz links), Projektplanern sowie Johanna Reiner, Abteilungsleiterin Bäder bei den Stadtwerken Dachau, (2.v.l.) auf der Baustelle.  (Foto: Stadtwerke Dachau)
Dachau

Bautätigkeiten am neuen Hallenbad wieder aufgenommen

Als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit sind Mitglieder des THW und der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Landkreis Dachau von Katrin Staffler nach Berlin eingeladen worden.
20.02.2025 12:45 Uhr
query_builder2min
Therme Erding-Geschäftsführer Marcus Maier, Familie Wulf, Eileen Rostaing (Leitung Presse) und die stellvertretende Geschäftsleitung, Franziska Schmid (von rechts). (Foto: Therme Erding)
Erding

Therme Erding auf Erfolgskurs

Insgesamt 1,9 Millionen Gäste aus aller Welt haben im Jahr 2024 das bayerische Urlaubsparadies besucht. Damit setzt die Therme Erding nicht nur ihre Erfolgsgeschichte fort, sondern festigt auch ihre Stellung als eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Ende Dezember begrüßte Geschäftsführer Marcus Maier den 1,9 Millionsten Gast in diesem Jahr. Familie Wulf aus Münster durfte sich über die einmalige Überraschung und das Geschenk inklusive Übernachtung im Hotel Victory freuen. Mit diesem Meilenstein wurde der Besucherrekord vom letzten Jahr noch einmal übertroffen.
13.01.2025 09:34 Uhr
query_builder3min
Die Band „Auf A Wort“ will die Musik der steirischen Kult-Band STS möglichst authentisch spielen.  (Foto: Robert Ertl)
Karlsfeld

„Auf A Wort“ spielt im Februar in Karlsfeld

„Auf A Wort“ will die Musik ihrer Ikonen, der steirischen Kult-Band STS, authentisch spielen
17.12.2024 16:49 Uhr
query_builder2min
Die Tischharfen-Gruppe vom Caritas Treffpunkt 50+ in Aktion. (Foto: Caritas)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Musikabend und Weihnachtsfeier beim VTH Kleinberghofen am 17. Dezember

Das letzte „Singa macht a Freid“ des VTH Kleinberghofen, das zugleich mit einer Weihnachtsfeier verbunden ist, findet am Dienstag, 17. Dezember, ab 19 Uhr, statt. Bereits ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit in der Wirtsstube des Bürgerhauses Kleinberghofen warm oder kalt zu essen. Gesungen werden dieses Mal zum Advent und zur Weihnachtszeit passende Lieder. Als musikalische Gäste hat sich die Dachauer Tischharfen-Gruppe angesagt. Selbstverständlich sind weitere Gruppen herzlich willkommen.
09.12.2024 10:54 Uhr
query_builder1min
Die Eröffnung der Lokalbahn in Altomünster anno 1913. (Foto: Fotoarchiv Baumann)
Altomünster (Landkreis Dachau)

So war's früher: Fotodokumentation zur Ortsgeschichte wird am 1. Advent eröffnet

Die Altomünsterer Ortsgeschichte in Fotografien wird in der neuen Ausstellung im Museum Altomünster gezeigt. Am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr wird die Ausstellung eröffnet, Besucher sind herzlich willkommen.
25.11.2024 09:55 Uhr
query_builder2min
Das Spieleteam freut sich auf jede Menge Spielspaß. (Foto: Spieleteam)
Karlsfeld

Spieletage am ersten Adventswochenende

Bis tief in die Nacht kann kann jede und jeder am Wochenende zum ersten Advent im Gemeindehaus der Korneliuskirche Karlsfeld wieder nach Herzenslust spielen. Dazu hat das Spieleteam des Karlsfelder Spieletreffs wieder jede Menge alte und neue Brett- und Gesellschaftsspiele in einer großen Spieleausleihe zurecht gelegt. Hier kann man neue Spiele ausprobieren und vom Spieleteam erklärt bekommen, ohne dass man lange Spieleanleitungen studieren muss. Es ist natürlich auch wieder die Möglichkeit, neue Spiele ausprobieren, die man als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen möchte und dabei sicher gehen will,dass die Beschenkten lange Freude an dem Spiel haben werden.
25.11.2024 09:50 Uhr
query_builder1min
Sie begleiten den Start der Bahn (von links): Gudrun Boer, Angelika Gumowski, Dennis Behrendt, Florian Hartmann, Timo Weiersmüller, Matthias Malcharczik, Bernhard Seidenath und Angelika Kniesl. Im Zug sitzen (von links) Johanna,Vanessa und die kleine Liv mit ihrer Mama Melanie Vieregg. (Foto: BRK)
Dachau

Die BRK-Christkindl-Eisenbahn fährt wieder auf der Rathausterrasse

Vanessa und Johanna waren die ersten Fahrgäste der Christkindleisenbahn. Die beiden Vierjährigen waren schon ganz aufgeregt. Die kleine Liv saß in der Lok. Auch sie wartete brav, bis der Zug auf dem Christkindlmarkt endlich seine erste Runde startete.
25.11.2024 09:16 Uhr
query_builder2min
Beim Adventsbasar werden die verschiedensten schönen Dinge angeboten. (Foto: BRK)
Dachau

Adventsbasar im Roten Kreuz zugunsten der Aktion „Kinder für Kinder“

Der Advents-Basar des BRK Dachau findet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. November, von 10 Uhr bis 18 Uhr im großen Saal am Rotkreuzplatz in Dachau statt. Der Erlös kommt im Rahmen der Aktion „Kinder für Kinder“ ausschließlich bedürftigen Kindern aus Stadt und Landkreis Dachau zugute. Den Auftakt zum Basar macht das Rotkreuz-Museum mit seiner jährlichen Ausstellung. Im kleinen Saal am Rotkreuzplatz 4 ist die Ausstellung „Von Dachau - Durch den Eisernen Vorhang - In die Welt. Ein Blick auf über 30 Jahre Internationale Hilfe des BRK Dachau“ zu sehen.
12.11.2024 14:53 Uhr
query_builder1min
So fing vor 100 Jahren alles an: die Blaskapelle Petershausen anno 1925. (Foto: Blaskapelle Petershausen)
Petershausen (Landkreis Dachau)

Blaskapelle Petershausen feiert ihr 100-jähriges Bestehen

Vom 25. bis 27. Juli verwandelt die Blaskapelle Petershausen die Stockschützenhalle in ein Festzelt voller Musik, Geselligkeit und guter Stimmung.Sie feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einem musikalischen Wochenende mit Volksfestbetrieb an allen drei Tagen. Höhepunkt am Freitag, 25. Juli, ist der erste gemeinsame Liveauftritt von Roland Hefter und Viera Blech.
16.07.2025 15:27 Uhr
query_builder2min
Das Bier ist perfekt, die „Generalprobe” gelungen: Bei der Bierprobe waren alle sehr zufrieden; die Vorfreude aufs Siedlerfest ist groß. (Foto: jj)
Karlsfeld

Karlsfelder Siedlerfest wird vom 4. bis 13. Juli gefeiert

Das Karlsfelder Siedlerfest lädt auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Familienvolksfest am See ein. Jetzt war die Bierprobe.
05.06.2025 13:01 Uhr
query_builder2min
Die Partyrocker „Cagey Strings” spielen an Christi Himmelfahrt im Festzelt. (Foto: Cagey Strings)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Festprogramm Markt Indersdorf

Das Indersdorfer Volksfest dauert vom 23. Mai bis zum 1. Juni
15.05.2025 09:17 Uhr
query_builder2min
Franz Obesser, Erster Bürgermeister. (Foto: Gem)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Attraktionen und Unterhaltung für alle

Bürgermeister Franz Obesser freut sich aufs Volksfest
12.05.2025 15:51 Uhr
query_builder2min
Freuen sich auf das Volksfest (von links): Franz Obesser (Erster Bürgermeister Gemeinde Markt Indersdorf), Bernhard Seidenath (MdL), Johann Groß (MdL), Willi Wiedemann (Seniorchef Kapplerbräu), Festwirt Peter Brandl, Schaustellerchef Florian Diebold, Veranstalter Josef Schuster jun., Braumeister René Schnotz und Kapplerbräu-Chef Hans Wiedemann. (Foto: Weimer & Paulus)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau) Altomünster (Landkreis Dachau)

Heuer mit Rekordbeteiligung

Los geht das Indersdorfer Volksfest mit dem traditionellen Festzug der Indersdorfer Vereine am Freitag, 23. Mai.
12.05.2025 12:09 Uhr
query_builder4min
Da Huawa und I – drah de um„Hand & Werk“ in ErdwegBautätigkeiten am neuen Hallenbad wieder aufgenommenTherme Erding auf Erfolgskurs„Auf A Wort“ spielt im Februar in KarlsfeldMusikabend und Weihnachtsfeier beim VTH Kleinberghofen am 17. DezemberSo war's früher: Fotodokumentation zur Ortsgeschichte wird am 1. Advent eröffnetSpieletage am ersten AdventswochenendeDie BRK-Christkindl-Eisenbahn fährt wieder auf der RathausterrasseAdventsbasar im Roten Kreuz zugunsten der Aktion „Kinder für Kinder“
   WEITERE ARTIKEL

Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)
Alexandra Böhm (Europäischer Wettbewerb – Landesbeauftragte Bayern), die weitere stv. Bezirkstagspräsidentin Friederike Steinberger und Anne Radlinger (Regierung von Oberbayern) zeichneten das Gymnasium Markt Indersdorf aus (von links). (Foto: Bezirk Oberbayern / Jennifer Sandmeyer)

Schüler machen ihre Europa-Perspektiven sichtbar

186 Schülerinnen und Schüler aus Oberbayern zählen zu den diesjährigen Siegerinnen und Siegern des Europäischen Schülerwettbewerbs. Sie haben sich auf besonders kreative Weise künstlerisch mit der europäischen Idee auseinandergesetzt.
22.07.2025 14:39 Uhr
query_builder3min
Dachau
Lagerfeuer, Zelten, Spiele und Jugendleistungsprüfung standen in Tandern auf dem Programm. (Foto: KBI Dachau)

Gelungenes Blaulichtcamp der Jungfeuerwehrler

Zeltlager, Spiele, Musik, Lagerfeuer und Jugendleistungsprüfungen in Tandern.
22.07.2025 13:33 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld
Kommt im Oktober nach Karlsfeld: Django Asül, (Foto: mediaPool/Manfred Huber)

Django Asül kommt ins Bürgerhaus

Der Kabarettist und Vorzeige-Türke tritt im Oktober mit seinem Programm „Am Ende vorn”auf.
22.07.2025 13:17 Uhr
query_builder2min
Altomünster (Landkreis Dachau)
Von Obstbäumen mit einem gelben Band dürfen sich Bürger Obst zum Eigenbedarf mitnehmen.  (Foto: Plan A)

Obst gibt es in der Gemeinde umsonst

Die Klimaschutzgruppe „Plan A“ erneuert die gelben Bänder und organisiert Touren.
22.07.2025 09:10 Uhr
query_builder1min
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)
Die Feuerwehrler verhinderten die Ausbreitung des Feuers auf das umliegende Feld. (Foto: KBI Dachau)

Mähdrescher brennt

Feuerwehr verhindert mit vier Löschrohren und zwei Trupps Schlimmeres.
21.07.2025 16:58 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld
Semra Axt und Elif Yalcin überreichten den symbolischen Scheck an KJR-Geschäftsführer Ludwig Gasteiger. (Foto: KJR)

KJR erhält 1.000 Euro vom Elternbeirat der Verbandsgrundschule

Kreisjugendring investiert das Geld für einen Jugendplatz mit Pumptrack.
21.07.2025 16:46 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis
Peter Ortner ist bei den Maltesern im gesamten Bezirk für den Hausnotruf verantwortlich (Foto: Marcus Schlaf)

Hausnotruf der Malteser gibt älteren Menschen Sicherheit

Wenn die Familien mit Kindern in die Sommerferien starten, bleiben die Älteren oft allein zu Hause.
21.07.2025 16:11 Uhr
query_builder2min
 
Sie freuen sich auf das bevorstehende Fest (von links): Sandra und Ludwig Rettinger (Festwirte), Robert Gasteiger (Volksfestreferent), Tobias Schneider (Leiter Kulturamt), Andrea Löffler (Stadt Dachau), Norbert Paternoster (Volksfest-Marketing), OB Florian Hartmann, Peter Walter (Spaten-Brauerei), Patrick Klotzsch und Anna-Maria Fahrenschon (Wirte Weißbierkarussell), Andrea Schneider und Jürgen Vötter (Wirte s'Ziegler), Matthias Bachhuber (Amperbräu), Christian Hefele (Schweiger-Feszelt), Paul Tille (Schaustellersprecher), Tom Böswirth (Amperbräu), Gertrud Stock (Kinderfestzug) und Michael Wohlschläger (Augustiner-Brauerei). (Foto: jj)

Alle freuen sich schon riesig auf das Dachauer Volksfest

Vom 9. bis 18. August wird am Fuße des Altstadtberges gefeiert.
17.07.2025 09:43 Uhr
query_builder3min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitung online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.