Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoKurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Kurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search

Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

München
Beispiel Handel: Der schwache private Konsum sowie die geringe Nachfrage aus Industrie und Baugewerbe belasten den Handel. Die Betriebe verzeichnen schlechtere Geschäfte (blaue Kurve). Die Erwartungen der Betriebe (rote Kurve) für die kommenden Monate verbessern sich etwas – vor allem im Großhandel, der die Grenze zum Optimismus leicht überschreitet. Investitionen (grün) und Beschäftigung (Orange) bleiben im negativen Bereich. (Grafik: IHK)

Konjunkturumfrage der IHK: Kein Ende der Durststrecke

„Die bayerische Wirtschaft ist in einer Dauerstagnation gefangen”, sagt BIHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl. „Die chaotische US-Zollpolitik ist ebenso ein Unsicherheitsfaktor wie die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.”
14.05.2025 14:34 Uhr
query_builder4min
Dachau
Gebietsbetreuer Wolfgang Kuhn ist vom Naturreichtum der verschiedenen Lebensräume im Ampertal begeistert. (Foto: Kerstin Bohlen)

Schätze des Ampertals

Neue Broschüre ist einen Naturführer zu sieben Wanderrouten im Ampertal.
14.05.2025 10:53 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Auf fünf Bühnen in der Altstadt werden Jazz-Liebhaber am 6. Juni glücklich. (Foto: www.dachau.de)

Jazz in allen Gassen

Musiksommer startet am 6. Juni um 19.30 mit sechs Bands auf fünf Bühnen in der Altstadt.
13.05.2025 17:09 Uhr
query_builder2min

Die Polizei meldet

Dachau Landkreis

Betrunken in Leitplanke

27-jähriger zerlegt mit zwei Promille seinen 4er-BMW, wird aber nur leicht verletzt.
06.05.2025 15:49 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau

Betrunkener beschädigt Wohnmobile

Am Sonntag, 4. Mai, ereignete sich kurz nach 23 Uhr ein Verkehrsunfall im Gewerbegebiet Dachau-Ost. Ein 27-Jähriger aus Markt Indersdorf befuhr mit seinem Pkw die Karl-Benz-Straße in Richtung Max-Planck-Straße. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil. Im weiteren Verlauf stieß er zudem gegen einen hinter dem Wohnmobil abgestellten Anhänger, welcher wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf einen dahinter befindlichen Zaun samt Tor sowie zwei weitere dort abgestellte Wohnmobile geschoben wurde. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen sowie dem Zaun entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der Mann mit über 1,2 Promille alkoholisiert. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Den 27-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund des Vergehens der Trunkenheit im Verkehr.
05.05.2025 12:57 Uhr
query_builder1min
Dachau

Gegen Laterne gefahren

BMW-Fahrer mit 1,3 Promille begeht Unfallflucht, wird aber doch von der Polizei gestellt.
29.04.2025 13:53 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Petershausen (Landkreis Dachau)

Unfall mit Folgen

37-jährige Münchnerin fährt betrunken und ohne Führerschein und bemerkt Unfall gar nicht.
23.04.2025 16:39 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)

Schlechter Streich mit Folgen

Unbekannte stellen im Ortsteil Biberach einen 750 Kilo schweren Anhänger auf den Kopf.
22.04.2025 09:10 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Seniorin bei Radunfall verletzt

20-jähriger Rennradfahrer fährt einer 83-Jährigen Radfahrerin aus Petershausen von hinten auf.
17.04.2025 11:13 Uhr
query_builder1min
Bergkirchen (Landkreis Dachau)

60-Jährige schwer verletzt

Nach Auffahrunfall auf der B 471wird die Dachauerin ins Klinikum eingeliefert.
15.04.2025 13:54 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau

Betrunkener pöbelt

24-jähriger alkoholisierter Mann streitet aggressiv in verschiedenen Bars und landet eine Nacht in der Haftzelle.
15.04.2025 09:54 Uhr
query_builder1min
Dachau

Schwerer Verkehrsunfall

Nach Frontalzusammenstoß von zwei Pkw wird 35-Jähriger im Auto eingeklemmt und schwer verletzt.
10.04.2025 14:03 Uhr
query_builder1min
Dachau

Kontrollen mit Folgen

Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt, erwischt E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung und stoppt Auto ohne Betriebserlaubnis.
10.04.2025 13:48 Uhr
query_builder1min
Dachau

Keine Angst, wenn es knallt

Polizeidirektion führt Übung in der Berufs- und Realschule durch.
09.04.2025 09:21 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau Landkreis

Zeugen gesucht

Vom 1. auf den 2. April kam es in Dachau und Haimhausen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Kraftfahrzeug. In Haimhausen wurde im Zeitraum 1. April gegen 20 Uhr bis 2. April etwa 7 Uhr in der Von-Haniel-Straße die Motorhaube eines geparkten Mitsubishi zerkratzt.
03.04.2025 13:09 Uhr
query_builder1min
Dachau

Nicht mehr fahrbereit

Auf der BAB A8 in Richtung Stuttgart ereignete sich am 1. April gegen 16.30 Uhr ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, teilt die Verkehrspolizeiinspektion Fürstenfeldbruck mit.
03.04.2025 12:58 Uhr
query_builder1min
Dachau

Betrunken unterwegs

Mehrere Fahrzeugführer mussten Beamte der Polizeiinspektion Dachau am Dienstag, 1. April, beanstanden.
03.04.2025 12:48 Uhr
query_builder1min
Weichs (Landkreis Dachau)

Jugendlicher starb bei Unfall

Am Donnerstag, 6. März, kam gegen 15.45 Uhr ein 17-Jähriger aus dem Landkreis Dachau bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Der Jugendliche befuhr mit seinem Kleinkraftrad die Staatsstraße 2054 von Weichs in Richtung Glonn. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Jugendliche bei einer dort befindlichen Kurve auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden BMW.
10.03.2025 13:12 Uhr
query_builder1min
Dachau Landkreis

Betrunken in Leitplanke

27-jähriger zerlegt mit zwei Promille seinen 4er-BMW, wird aber nur leicht verletzt.
06.05.2025 15:49 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBild
Dachau

Betrunkener beschädigt Wohnmobile

Am Sonntag, 4. Mai, ereignete sich kurz nach 23 Uhr ein Verkehrsunfall im Gewerbegebiet Dachau-Ost. Ein 27-Jähriger aus Markt Indersdorf befuhr mit seinem Pkw die Karl-Benz-Straße in Richtung Max-Planck-Straße. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und touchierte ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil. Im weiteren Verlauf stieß er zudem gegen einen hinter dem Wohnmobil abgestellten Anhänger, welcher wiederum durch die Wucht des Aufpralls auf einen dahinter befindlichen Zaun samt Tor sowie zwei weitere dort abgestellte Wohnmobile geschoben wurde. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen sowie dem Zaun entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war der Mann mit über 1,2 Promille alkoholisiert. Er musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Den 27-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund des Vergehens der Trunkenheit im Verkehr.
05.05.2025 12:57 Uhr
query_builder1min
Gegen Laterne gefahrenUnfall mit FolgenSchlechter Streich mit FolgenSeniorin bei Radunfall verletzt60-Jährige schwer verletztBetrunkener pöbeltSchwerer VerkehrsunfallKontrollen mit FolgenKeine Angst, wenn es knalltZeugen gesuchtNicht mehr fahrbereitBetrunken unterwegsJugendlicher starb bei Unfall

Sport

Amélie Dousti, Anna Podina, Marlene Burgmeier und Rosalie Dörsch (vorne) holten die Bronzemedaille in der Kategorie Team-Kata. (Foto: SV Dachau 1865)
Dachau

Gold und zweimal Bronze

Karate-Abteilung des TSV 1865 überzeugt beim Savas Memorial Cup in Vohburg.
13.05.2025 16:25 Uhr
query_builder2min
Jan Mordhorst (l.) und Johannes Schneider schafften einen Podestplatz. (Foto: BS Dachau)
Dachau

Zwei Podestplätze

3D-Bogenschützen der BS Dachau bei den „Bavarian Bowmen” sehr erfolgreich.
06.05.2025 15:11 Uhr
query_builder1min
Alexander Asselborn holte sich den 6. Platz. (Foto: TSV Dachau 1865 Bogenschießen)
Dachau

Asselborn wird Sechster

Einziger Vertreter der Bogenschützen bei den Bezirksmeisterschaften.
06.05.2025 14:49 Uhr
query_builder1min
Reitabzeichen: Die erfolgreichen Prüflingen bekamen Urkunden und Nadeln überreicht. (Foto: PSV Altomünster-Indersdorf e.V.)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Reitabzeichenprüfung beim PSV Altomünster-Indersdorf e.V.

Auf dem Reiterhof Brand, Heimatsitz des Pferdesportvereins Altomünster-Indersdorf e.V. wurden vor kurzem wieder zahlreiche Pferdeführerscheine (FS), Reitabzeichen der Klasse 4, 5, 7 und 9 (RA) sowie Longierabzeichen der Klasse 4 und 5 (LA) verliehen.
05.05.2025 10:56 Uhr
query_builder1min
Marcus Ölsner, Abteilungsleiter Tischtennis (li), bedankt sich herzlich bei Inhaber Roland Steiner (re) für die Finanzspritze. (Foto: SpVgg Erdweg TT-Abteilung)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Neue Tischtennistrikots

Die neuen Trikots sind nicht nur stylisch, sondern auch funktional und bieten den Spielern den Komfort und die Unterstützung, die sie für ihre besten Leistungen benötigen. Die neuen Designs repräsentieren nicht nur die Vereinsfarben, sondern auch den Teamgeist und die Leidenschaft, die die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenmannschaften am Tischtennistisch leben. Die Tischtennisabteilung der SpVgg Erdweg ist stolz darauf, den Spielern damit die besten Voraussetzungen zu bieten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ein großer Dank gilt dem Sponsoringpartner Auto Steiner aus Langengern für die großartige Unterstützung des Breitensports in der Gemeinde Erdweg.
29.04.2025 22:48 Uhr
query_builder1min
Die Turniertänzerinnen der Jugendklasse des JTSC Karlsfeld (Foto: 1. Karlsfelder Jugend-Tanz-Sport-Club)
Karlsfeld

Erfolgreiches Wochenende

Tänzerinnen des JTSC Karlsfeld holen bei den Bayerische Meisterschaften Titel und tolle Platzieurungen.
24.04.2025 11:04 Uhr
query_builder3min
Äußerst erfolgreich waren die Eintracht-Nixen bei den Bayerischen Meisterschaften. (Foto: TSV Eintracht Karlsfeld)
Karlsfeld

Einmal Gold, viermal Bronze

Eintracht-Nixen sind bei den 43. Bayerischen Meisterschaften im Synchronschwimmen sehr erfolgreich.
24.04.2025 10:05 Uhr
query_builder2min
Die Gruppe „Dancing Kids“ holte sich den Bayerischen Meistertitel. (Foto: ASV Dachau)
Dachau

Erfolgreiche Tänzerinnen

Die Gruppe „Dancing Kids“ des ASV holen Bayerische Meisterschaft im Schautanzsport.
22.04.2025 10:24 Uhr
query_builder2min
Das Bambinischwimmen in Erding war für die jungen Nachwuchstalente des TSV Eintracht Karlsfeld ein toller Erfolg. (Foto: TSV Eintracht Karlsfeld)
Karlsfeld

Herausragende Nachwuchsarbeit

Karlsfelder Schwimmtalente dominieren beim Erdinger Bambinischwimmen.
14.04.2025 10:37 Uhr
query_builder2min
Kämpften für die erste Mannschaft: Vali Kaspar, Felix Brandl, Markus Riedl, Tobias Döring und Matthias Gattinger (v. l.). (Foto: Aquaballer Dachau)
Dachau

Aquaballer wieder mal Vize

Zweiter Platz beim Turnier in Pewsum nach packendem Duell mit den Münchner Kraken.
08.04.2025 15:12 Uhr
query_builder1min
Gauschützenmeister Alfred Reiner, Erster Bürgermeister Christian Blatt, Matthias Pucher, Schützenmeister Eintracht Kleinberghofen, Gauschützenmeister Joachim Stehr (hinten von links), Glonntalkönigin Centa Osswald (Eintracht Kleinberghofen, vorne links) und die Gewinnerin des Sonderpreises der Jugend, Leonie Mader (Eichengrün Walkertshofen). (Foto: Gemeinde Erdweg)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Fünf Wanderpokale ausgeschossen

Beim Jubiläumsgemeindepokal der Schützen, der heuer zum 40. Mal ausgetragen wurde, wurden dieses Mal fünf Wanderpokale ausgeschossen. Bei der Austragung auf dem Schießstand von Eichenkranz Unterweikertshofen beteiligten sich alle vier Schützenvereine mit insgesamt 150 Startern. Zur Siegerehrung konnte Matthias Pucher, 1. Schützenmeister von Eintracht Kleinberghofen, neben den Schützinnen und Schützen, Christian Blatt, 1. Bürgermeister, sowie die Gauschützenmeister aus Dachau, Alfred Reiner, und aus Altomünster, Joachim Stehr, und den Ehrengauschützenmeister Peter Haug begrüßen.
31.03.2025 10:05 Uhr
query_builder3min
Am 3. und 4. Mai finden beim ASV die Deutschen Volleyball-Jugendmeisterschaften statt. (Foto: Leonhard Grassmann)
Dachau

Spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau

Ganz Deutschland in Dachau: Nach dem herausragenden Erfolg im vergangenen Jahr richtet der ASV Dachau 2025 erneut das Großevent der Deutschen Volleyball-Jugendmeisterschaften der Altersklasse U14 männlich und weiblich aus. Dafür reisen Teams aus ganz Deutschland nach Dachau, um sich die begehrten Meistertitel zu holen. Die Meisterschaften finden am 3. und 4. Mai statt und versprechen spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.
31.03.2025 10:04 Uhr
query_builder3min
Auf dem Weg nach oben: ASV-Dachau-Spieler Simon Gallas beim Angriff. (Foto: Birga Herzum)
Dachau

Bitte melden: Vermieter können die ASV Volleys unterstützen

Der ASV Dachau sucht Wohnungen für neue Bundesliga-Spieler
28.03.2025 10:58 Uhr
query_builder2min
Für die Smallgroup des JTSC Karlsfelds war es das erste Turnier überhaupt. (Foto: JTSC Karlsfeld)
Karlsfeld

Beeindruckende Leistungen

Nicht nur die Sonne strahlten, sondern auch die Tänzerinnen des JTSC Karlsfelds. Beim Ranglistenturnier in Velden starteten alle Turniergruppen, Solos und Duos an zwei Tagen voller Emotionen und großartiger Leistungen. Für die Smallgroup des JTSC Karlsfelds (fünf Mädchen zwischen acht und elf Jahren) war es das erste Turnier überhaupt – und die Mädels haben nicht nur eine beeindruckende Leistung gezeigt, sondern auch jede Menge Spaß gehabt.
17.03.2025 08:43 Uhr
query_builder2min
Die Radsport-Abteilung von Soli Dachau ist in die Radsaison gestartet. (Foto: Soli Dachau)
Dachau

Frühlingserwachen

Die Radsport Abteilung von Soli Dachau ist vor kurzem in die Radsaison bei Frühlingserwachen gerollt. Der Startpunkt, die Amperbrücke nähe Felgeding, war rot gefärbt mit 29 Rennradbegeisterten. Es wurde in drei Leistungsgruppen bei bester Laune durch das schöne Dachauer Land gefahren und mit einem geselligem Einkehrschwung beendet.
17.03.2025 08:42 Uhr
query_builder1min
Amélie Dousti, Anna Podina, Marlene Burgmeier und Rosalie Dörsch (vorne) holten die Bronzemedaille in der Kategorie Team-Kata. (Foto: SV Dachau 1865)
Dachau

Gold und zweimal Bronze

Karate-Abteilung des TSV 1865 überzeugt beim Savas Memorial Cup in Vohburg.
13.05.2025 16:25 Uhr
query_builder2min
Jan Mordhorst (l.) und Johannes Schneider schafften einen Podestplatz. (Foto: BS Dachau)
Dachau

Zwei Podestplätze

3D-Bogenschützen der BS Dachau bei den „Bavarian Bowmen” sehr erfolgreich.
06.05.2025 15:11 Uhr
query_builder1min
Alexander Asselborn holte sich den 6. Platz. (Foto: TSV Dachau 1865 Bogenschießen)
Dachau

Asselborn wird Sechster

Einziger Vertreter der Bogenschützen bei den Bezirksmeisterschaften.
06.05.2025 14:49 Uhr
query_builder1min
Reitabzeichen: Die erfolgreichen Prüflingen bekamen Urkunden und Nadeln überreicht. (Foto: PSV Altomünster-Indersdorf e.V.)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Reitabzeichenprüfung beim PSV Altomünster-Indersdorf e.V.

Auf dem Reiterhof Brand, Heimatsitz des Pferdesportvereins Altomünster-Indersdorf e.V. wurden vor kurzem wieder zahlreiche Pferdeführerscheine (FS), Reitabzeichen der Klasse 4, 5, 7 und 9 (RA) sowie Longierabzeichen der Klasse 4 und 5 (LA) verliehen.
05.05.2025 10:56 Uhr
query_builder1min
Marcus Ölsner, Abteilungsleiter Tischtennis (li), bedankt sich herzlich bei Inhaber Roland Steiner (re) für die Finanzspritze. (Foto: SpVgg Erdweg TT-Abteilung)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Neue Tischtennistrikots

Die neuen Trikots sind nicht nur stylisch, sondern auch funktional und bieten den Spielern den Komfort und die Unterstützung, die sie für ihre besten Leistungen benötigen. Die neuen Designs repräsentieren nicht nur die Vereinsfarben, sondern auch den Teamgeist und die Leidenschaft, die die Kinder-, Jugend- und Erwachsenenmannschaften am Tischtennistisch leben. Die Tischtennisabteilung der SpVgg Erdweg ist stolz darauf, den Spielern damit die besten Voraussetzungen zu bieten, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und gemeinsam Erfolge zu feiern. Ein großer Dank gilt dem Sponsoringpartner Auto Steiner aus Langengern für die großartige Unterstützung des Breitensports in der Gemeinde Erdweg.
29.04.2025 22:48 Uhr
query_builder1min
Erfolgreiches WochenendeEinmal Gold, viermal BronzeErfolgreiche TänzerinnenHerausragende NachwuchsarbeitAquaballer wieder mal VizeFünf Wanderpokale ausgeschossenSpannende Wettkämpfe auf höchstem NiveauBitte melden: Vermieter können die ASV Volleys unterstützenBeeindruckende LeistungenFrühlingserwachen
   WEITERE ARTIKEL

Dachau
Bei der Stadtführung besichtigen die Teilnehmer auch den Haidplatz im Stadtzentrum. (Foto: privat)

Rheumaliga besucht Regensburg

Arbeitsgemeinschaft Rheumaliga unternimmt tollen Ausflug mit einer beeindruckenden Stadtführung.
13.05.2025 16:55 Uhr
query_builder1min
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)
Michaela Kaniber, bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. (Foto: Nadine Keilhofer )

Michaela Kaniber kommt auf das Indersdorfer Volksfest

Bayerns Landwirtschaftsministerin beim politischen Frühschoppen der CSU am 1. Juni
13.05.2025 13:18 Uhr
query_builder2min
Dachau
Am 20. Mai von 14 bis 17 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, das „Energiespardorf Bayern” im MINT-Campus kennenzulernen. (Foto: MINT-Campus)

Dauerhaft etabliert

Durch Zuschüsse des Bayerischen Landtags wird das Energiespardorf des MINT-Campus zum festen Angebot.
13.05.2025 13:15 Uhr
query_builder1min
Dachau
Architektur-Interessierte können sich am 23. Mai ein Bild von ausgezeichneten Projekt „Wohnen mit Optionen”. (Foto: architekturforum dachau)

Besondere Bauprojekte

Interessierte können am 23. Mai die ausgezeichnete Architektur besichtigen.
13.05.2025 12:39 Uhr
query_builder1min
Dachau
Michaela Steiner, Max Frisch, Gudrun Boer, Dennis Behrendt, Bernhard Seidenath, stv. KreisgeschäftsleiterMichael Schäfer, Angelika Gumowski, Petra Holzner und Dominic Ladewig (v. l.). (Foto: Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG)

Wieder funktionsfähig

Die Volksbank Raiffeisenbank spendet eine neue Plane fürs Geschirrmobil des BRK.
13.05.2025 11:31 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Sr. M. Stilla, Sr. M. Ignatia, Sr. M. Michaela, Sr. M. Barbara, Sr. M. Johanna, Sr. M. Gabriele, Sr. M. Consilia, Sr. M. Regina, Sr. M. Lätitia (Rollstuhl); Pfarrer Peter Demmelmair, Pfarrer Johannes Hoffmann, Abt Thomas Freihart, Pfarrer Paul Demmelmair (v. l.). (Foto: Franziskuswerk)

Ordensjubiläum in Schönbrunn

Feierlicher Gottesdienst für sechs Schwestern bei den Franziskanerinnen.
13.05.2025 11:10 Uhr
query_builder2min
Hilgertshausen (Landkreis Dachau)
Große Freude bei der Preisverleihung in der Grundschule Hilgertshausen. (Foto: VR)

5.500 Kinder machten mit beim 55. Wettbewerb „jugend creativ”

Über die Preisverleihung zum 55. Internationalen Wettbewerb „jugend creativ” der Volksbank Raiffeisenbank Dachau in der Grundschule Hilgertshausen freuten sich die Schülerinnen und Schüler sehr.
12.05.2025 11:58 Uhr
query_builder1min
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
Generationswechsel in der CSU-Fraktion des Gemeinderats: Künftig übernimmt Johanna Baumann die Aufgabe der Fraktionssprecherin.  (Foto: CSU)

Ämtertausch

Johanna Baumann wird neue Sprecherin in der CSU-Fraktion.
12.05.2025 10:30 Uhr
query_builder1min
Dachau

Lernen für den Quali

Jugendzentrum Süd bietet in den Pfingstferien Vorbereitungskurs zu den Prüfungen für den Qualifizierenden Mittelschulabschluss an.
14.05.2025 11:40 Uhr
query_builder1min
Dachau

Florian Göttler liest

Anlässlich 80 Jahre Befreiung des KZ liest der Dachauer Schriftsteller am 22. Mai im Jugendzentrum Süd.
14.05.2025 11:30 Uhr
query_builder1min
Dachau

Landesstiftung bewilligt Zuschüsse für vier Projekte

Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung fördert Institutionen im Landkreis mit 208.150 Euro.
14.05.2025 11:14 Uhr
query_builder2min
Dachau

Szenische Lesung

Ludwig-Thoma-Gemeinde mit Texten von Karl Valentin am 24. Mai auf dem Marienplatz.
13.05.2025 11:21 Uhr
query_builder1min
Dachau

Positive Zukunftsbilder

Ausstellung der preisgekrönten Einreichungen zum „Zukunftsblüten-Wettbewerb 2025 noch bis zum 18. Mai.
13.05.2025 10:48 Uhr
query_builder1min
Dachau

Besuch im Gründwerk

Im Rahmen eines einwöchigen Weiterbildungsseminars von MTalent, einer malaysischen Weiterbildungsgesellschaft für Führungskräfte des öffentlichen Sektors, hat eine hochrangige Delegation aus Malaysia kürzlich das Gründwerk besucht. Das Gründerzentrum ist eine von mehreren Stationen des Programms in Deutschland, das den thematischen Fokus auf Innovation, Start-ups und Gründerzentren legt.
13.05.2025 10:33 Uhr
query_builder1min
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Blutkrebs im Fokus

Infoveranstaltung am 28. Mai im Onkologischen Zentrum im Helios Amper-Klinikum.
13.05.2025 10:22 Uhr
query_builder1min
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Musik in der Klinik

Alleinunterhalter Martin spielte am 18. Mai in der Helios Amper-Klinik unterhaltsame Melodien.
13.05.2025 10:14 Uhr
query_builder1min
Dachau

Spaß am Singen

Chorleiterin Clementina Culzoni setzt auf Spaß, Popsaongs und Gemeinschaft.
13.05.2025 10:07 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld

CSU vor Ort

Der CSU-Ortsverband lädt am 24. Mai zum Bürgergespräch ein.
13.05.2025 09:56 Uhr
query_builder1min
Karlsfeld

Bürgergespräch mit der CSU

Der CSU-Ortsverband Karlsfeld und die CSU-Gemeinderatsmitglieder laden herzlich zum Bürgergespräch am Samstag, 24. Mai, von 10.30 bis 12 Uhr im Prinzenpark am Spielplatz ein.
12.05.2025 11:55 Uhr
query_builder1min
Dachau

„Sehr talentierter Spieler“

Severin Brandt vom Lokalrivalen WWK Volleys Herrsching verstärkt den Bundesligisten ASV Volleys.
12.05.2025 10:27 Uhr
query_builder4min
Sulzemoos (Landkreis Dachau)

Großer Kindertag

Am 1. Juni gibt es auf dem Räuber-Kneißl-Spielplatz viele Aktivitäten für den Nachwuchs.
12.05.2025 10:22 Uhr
query_builder2min
Dachau

Krone aufgesetzt

Die U14-Volleyballerinnen des ASV Dachau haben ihren Titel verteidigt: auch bei der Neuauflage der Deutschen Meisterschaft in den heimischen Hallen hat sich der ASV-Nachwuchs die Krone aufgesetzt. Diesmal mit einem 2:1-Finalerfolg gegen den VC Wiesbaden. Auch die anderen Jugendteams mischten ganz vorne mit.
12.05.2025 10:21 Uhr
query_builder2min
Dachau

Große Umfrage

Teilnehmer der Umfragen der Stadtbücherei können Reise gewinnen und retten Regenwald.
12.05.2025 10:11 Uhr
query_builder1min
Dachau

Lernen für den Quali

Jugendzentrum Süd bietet in den Pfingstferien Vorbereitungskurs zu den Prüfungen für den Qualifizierenden Mittelschulabschluss an.
14.05.2025 11:40 Uhr
query_builder1min
Dachau

Florian Göttler liest

Anlässlich 80 Jahre Befreiung des KZ liest der Dachauer Schriftsteller am 22. Mai im Jugendzentrum Süd.
14.05.2025 11:30 Uhr
query_builder1min
Dachau

Landesstiftung bewilligt Zuschüsse für vier Projekte

Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung fördert Institutionen im Landkreis mit 208.150 Euro.
14.05.2025 11:14 Uhr
query_builder2min
Szenische LesungPositive ZukunftsbilderBesuch im GründwerkBlutkrebs im FokusMusik in der KlinikSpaß am SingenCSU vor OrtBürgergespräch mit der CSU„Sehr talentierter Spieler“Großer KindertagKrone aufgesetztGroße Umfrage

Freizeit

Franz Obesser, Erster Bürgermeister. (Foto: Gem)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Attraktionen und Unterhaltung für alle

Bürgermeister Franz Obesser freut sich aufs Volksfest
12.05.2025 15:51 Uhr
query_builder2min
Freuen sich auf das Volksfest (von links): Franz Obesser (Erster Bürgermeister Gemeinde Markt Indersdorf), Bernhard Seidenath (MdL), Johann Groß (MdL), Willi Wiedemann (Seniorchef Kapplerbräu), Festwirt Peter Brandl, Schaustellerchef Florian Diebold, Veranstalter Josef Schuster jun., Braumeister René Schnotz und Kapplerbräu-Chef Hans Wiedemann. (Foto: Weimer & Paulus)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau) Altomünster (Landkreis Dachau)

Heuer mit Rekordbeteiligung

Los geht das Indersdorfer Volksfest mit dem traditionellen Festzug der Indersdorfer Vereine am Freitag, 23. Mai.
12.05.2025 12:09 Uhr
query_builder4min
Da Huawa und I (Foto: Christian Maier und Sepp Haslinger)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Da Huawa und I – drah de um

Endlich sind sie wieder da: „Da Huawa und I”. Viele Fans warten seit Jahren darauf, die baryrische Kultband live zu sehen. Jetzt gibt es die Gelegenheit dazu: „Da Huawa und I” sind auf den Bühnen im Bayernland unterwegs uns sorgen wie eh und je für allerbeste Stimmung. Ebenso in der Gemeinde Erdweg mit einem Open-Air-Konzert. Musikfreunde dürfen sich auf einen besonderen Abend mit einer besonderen Stimmung freuen. Als Vorband spielt von 18 Uhr bis 19 Uhr die Schulband „ANoone” aus Dachau.
28.04.2025 23:57 Uhr
query_builder1min
Impressionen von der Hobbykünstlermesse „Hand & Werk“ in Erdweg aus dem vergangenen Jahr. (Foto: Renate Göttler)
Erdweg (Landkreis Dachau)

„Hand & Werk“ in Erdweg

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet wieder die Ausstellung „Hand & Werk“ in der alten Turnhalle der Grund- und Mittelschule Erdweg statt. Los geht es wie gewohnt um 10 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es interessante Kunsthandwerker und Hobbykünstler, die neben Genähten, Gestricktem, Besticktem und Getöpferten auch Schmuck, Holzwaren und Floristik anbieten. Ein zentrales Thema wird in diesem Jahr wieder das bevorstehende Osterfest Mitte April sein. Neben bekannten Ausstellern sind heuer auch einige neue Anbieter mit dabei. Zur Stärkung wird vom vhs-Café hausgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. Der Organisator vhs Erdweg, freut sich über zahlreiche Besucher und Interessenten, aber auch über Kuchenspenden und helfende Hände beim Auf- und Abbau. Aufgebaut wird am Samstag, den 22. März 2025 ab 9 Uhr, abgebaut am Sonntag, den 23. März 2025 ab 17 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, zu unterstützen, kann sich direkt bei der vhs Erdweg per E-Mail oder auch telefonisch melden.
13.03.2025 14:05 Uhr
query_builder1min
Das Architektenteam mit Sebastian Neuhaus (4.v.l.) und Josef Prokopetz (5.v.l.) gemeinsam mit Bauleiter Ralf Stierhof (ganz links), Projektplanern sowie Johanna Reiner, Abteilungsleiterin Bäder bei den Stadtwerken Dachau, (2.v.l.) auf der Baustelle.  (Foto: Stadtwerke Dachau)
Dachau

Bautätigkeiten am neuen Hallenbad wieder aufgenommen

Als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit sind Mitglieder des THW und der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Landkreis Dachau von Katrin Staffler nach Berlin eingeladen worden.
20.02.2025 12:45 Uhr
query_builder2min
Therme Erding-Geschäftsführer Marcus Maier, Familie Wulf, Eileen Rostaing (Leitung Presse) und die stellvertretende Geschäftsleitung, Franziska Schmid (von rechts). (Foto: Therme Erding)
Erding

Therme Erding auf Erfolgskurs

Insgesamt 1,9 Millionen Gäste aus aller Welt haben im Jahr 2024 das bayerische Urlaubsparadies besucht. Damit setzt die Therme Erding nicht nur ihre Erfolgsgeschichte fort, sondern festigt auch ihre Stellung als eines der beliebtesten Reiseziele Deutschlands. Ende Dezember begrüßte Geschäftsführer Marcus Maier den 1,9 Millionsten Gast in diesem Jahr. Familie Wulf aus Münster durfte sich über die einmalige Überraschung und das Geschenk inklusive Übernachtung im Hotel Victory freuen. Mit diesem Meilenstein wurde der Besucherrekord vom letzten Jahr noch einmal übertroffen.
13.01.2025 09:34 Uhr
query_builder3min
Die Band „Auf A Wort“ will die Musik der steirischen Kult-Band STS möglichst authentisch spielen.  (Foto: Robert Ertl)
Karlsfeld

„Auf A Wort“ spielt im Februar in Karlsfeld

„Auf A Wort“ will die Musik ihrer Ikonen, der steirischen Kult-Band STS, authentisch spielen
17.12.2024 16:49 Uhr
query_builder2min
Die Tischharfen-Gruppe vom Caritas Treffpunkt 50+ in Aktion. (Foto: Caritas)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Musikabend und Weihnachtsfeier beim VTH Kleinberghofen am 17. Dezember

Das letzte „Singa macht a Freid“ des VTH Kleinberghofen, das zugleich mit einer Weihnachtsfeier verbunden ist, findet am Dienstag, 17. Dezember, ab 19 Uhr, statt. Bereits ab 17 Uhr besteht die Möglichkeit in der Wirtsstube des Bürgerhauses Kleinberghofen warm oder kalt zu essen. Gesungen werden dieses Mal zum Advent und zur Weihnachtszeit passende Lieder. Als musikalische Gäste hat sich die Dachauer Tischharfen-Gruppe angesagt. Selbstverständlich sind weitere Gruppen herzlich willkommen.
09.12.2024 10:54 Uhr
query_builder1min
Die Eröffnung der Lokalbahn in Altomünster anno 1913. (Foto: Fotoarchiv Baumann)
Altomünster (Landkreis Dachau)

So war's früher: Fotodokumentation zur Ortsgeschichte wird am 1. Advent eröffnet

Die Altomünsterer Ortsgeschichte in Fotografien wird in der neuen Ausstellung im Museum Altomünster gezeigt. Am Sonntag, 1. Dezember, um 15 Uhr wird die Ausstellung eröffnet, Besucher sind herzlich willkommen.
25.11.2024 09:55 Uhr
query_builder2min
Das Spieleteam freut sich auf jede Menge Spielspaß. (Foto: Spieleteam)
Karlsfeld

Spieletage am ersten Adventswochenende

Bis tief in die Nacht kann kann jede und jeder am Wochenende zum ersten Advent im Gemeindehaus der Korneliuskirche Karlsfeld wieder nach Herzenslust spielen. Dazu hat das Spieleteam des Karlsfelder Spieletreffs wieder jede Menge alte und neue Brett- und Gesellschaftsspiele in einer großen Spieleausleihe zurecht gelegt. Hier kann man neue Spiele ausprobieren und vom Spieleteam erklärt bekommen, ohne dass man lange Spieleanleitungen studieren muss. Es ist natürlich auch wieder die Möglichkeit, neue Spiele ausprobieren, die man als Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen möchte und dabei sicher gehen will,dass die Beschenkten lange Freude an dem Spiel haben werden.
25.11.2024 09:50 Uhr
query_builder1min
Sie begleiten den Start der Bahn (von links): Gudrun Boer, Angelika Gumowski, Dennis Behrendt, Florian Hartmann, Timo Weiersmüller, Matthias Malcharczik, Bernhard Seidenath und Angelika Kniesl. Im Zug sitzen (von links) Johanna,Vanessa und die kleine Liv mit ihrer Mama Melanie Vieregg. (Foto: BRK)
Dachau

Die BRK-Christkindl-Eisenbahn fährt wieder auf der Rathausterrasse

Vanessa und Johanna waren die ersten Fahrgäste der Christkindleisenbahn. Die beiden Vierjährigen waren schon ganz aufgeregt. Die kleine Liv saß in der Lok. Auch sie wartete brav, bis der Zug auf dem Christkindlmarkt endlich seine erste Runde startete.
25.11.2024 09:16 Uhr
query_builder2min
Beim Adventsbasar werden die verschiedensten schönen Dinge angeboten. (Foto: BRK)
Dachau

Adventsbasar im Roten Kreuz zugunsten der Aktion „Kinder für Kinder“

Der Advents-Basar des BRK Dachau findet am Samstag und Sonntag, 23. und 24. November, von 10 Uhr bis 18 Uhr im großen Saal am Rotkreuzplatz in Dachau statt. Der Erlös kommt im Rahmen der Aktion „Kinder für Kinder“ ausschließlich bedürftigen Kindern aus Stadt und Landkreis Dachau zugute. Den Auftakt zum Basar macht das Rotkreuz-Museum mit seiner jährlichen Ausstellung. Im kleinen Saal am Rotkreuzplatz 4 ist die Ausstellung „Von Dachau - Durch den Eisernen Vorhang - In die Welt. Ein Blick auf über 30 Jahre Internationale Hilfe des BRK Dachau“ zu sehen.
12.11.2024 14:53 Uhr
query_builder1min
Das „Mausohr” ist eine Fledermaus. (Foto: Dr. Anna Vogeler)
Dachau

Vortragsabend über Fledermäuse

Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Kreisgruppe Dachau, veranstaltet am Dienstag, 5. November, um 19.30 Uhr einen kostenfreien Vortragsabend über Fledermäuse im Schützensaal der Gaststätte Drei Rosen.
28.10.2024 11:41 Uhr
query_builder1min
Das Theater am Stadtwald spielt „Faust in Schliersee”. (Foto: Theater am Stadtwald)
Dachau

Theater am Stadtwald inszeniert Neuauflage von „Faust in Schliersee“

Das Theater am Stadtwald feiert am Samstag, 26. Oktober, Premiere mit der neuen Inszenierung von „Faust in Schliersee“. Das Besondere: Das Stück von Gudrun Kohl und Hannes König wurde bereits 1995 beim ASV (Gröbenriederstr. 21) aufgeführt. Dieses Jahr hat sich Regisseur Bernd Leupold das Stück zur Neuauflage ausgesucht und mit einer Mischung aus jüngeren und erfahrenen Schauspielern besetzt.
23.10.2024 12:38 Uhr
query_builder2min
Voller Stolz präsentierten die beiden Vereinsvorstände der Bulldogfreunde Indersdor, fPaul Hofmann (links) und Karl-Heinz Tschumpl (rechts) mit Michaela Steiner das 76 Jahre alte Fahrzeug.  (Foto: Volksbank Raiffeisenbank )
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Bulldogfreunde Indersdorf e.V. ergattern dank Crowdfunding begehrten Bulldog-Oldtimer

Der weiß-rote Ford 8N, Baujahr 1948, zog auf dem Treffen der Bulldogfreunde e.V. in Markt Indersdorf alle Blicke auf sich. Zu verdanken ist der Erwerb der historischen Rarität auch dem Crowdfunding der Volksbank Raiffeisenbank Dachau eG. Über die bankeigene Plattform konnte der Verein viele Unterstützer gewinnen. Die VR Bank stockte den Spendenbetrag um 2.000 Euro auf. VR-Marketing-Referentin Michaela Steiner freute sich über das gelungene Sponsoring.
23.10.2024 12:19 Uhr
query_builder1min
Franz Obesser, Erster Bürgermeister. (Foto: Gem)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau)

Attraktionen und Unterhaltung für alle

Bürgermeister Franz Obesser freut sich aufs Volksfest
12.05.2025 15:51 Uhr
query_builder2min
Freuen sich auf das Volksfest (von links): Franz Obesser (Erster Bürgermeister Gemeinde Markt Indersdorf), Bernhard Seidenath (MdL), Johann Groß (MdL), Willi Wiedemann (Seniorchef Kapplerbräu), Festwirt Peter Brandl, Schaustellerchef Florian Diebold, Veranstalter Josef Schuster jun., Braumeister René Schnotz und Kapplerbräu-Chef Hans Wiedemann. (Foto: Weimer & Paulus)
Markt Indersdorf (Landkreis Dachau) Altomünster (Landkreis Dachau)

Heuer mit Rekordbeteiligung

Los geht das Indersdorfer Volksfest mit dem traditionellen Festzug der Indersdorfer Vereine am Freitag, 23. Mai.
12.05.2025 12:09 Uhr
query_builder4min
Da Huawa und I (Foto: Christian Maier und Sepp Haslinger)
Erdweg (Landkreis Dachau)

Da Huawa und I – drah de um

Endlich sind sie wieder da: „Da Huawa und I”. Viele Fans warten seit Jahren darauf, die baryrische Kultband live zu sehen. Jetzt gibt es die Gelegenheit dazu: „Da Huawa und I” sind auf den Bühnen im Bayernland unterwegs uns sorgen wie eh und je für allerbeste Stimmung. Ebenso in der Gemeinde Erdweg mit einem Open-Air-Konzert. Musikfreunde dürfen sich auf einen besonderen Abend mit einer besonderen Stimmung freuen. Als Vorband spielt von 18 Uhr bis 19 Uhr die Schulband „ANoone” aus Dachau.
28.04.2025 23:57 Uhr
query_builder1min
Impressionen von der Hobbykünstlermesse „Hand & Werk“ in Erdweg aus dem vergangenen Jahr. (Foto: Renate Göttler)
Erdweg (Landkreis Dachau)

„Hand & Werk“ in Erdweg

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet wieder die Ausstellung „Hand & Werk“ in der alten Turnhalle der Grund- und Mittelschule Erdweg statt. Los geht es wie gewohnt um 10 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es interessante Kunsthandwerker und Hobbykünstler, die neben Genähten, Gestricktem, Besticktem und Getöpferten auch Schmuck, Holzwaren und Floristik anbieten. Ein zentrales Thema wird in diesem Jahr wieder das bevorstehende Osterfest Mitte April sein. Neben bekannten Ausstellern sind heuer auch einige neue Anbieter mit dabei. Zur Stärkung wird vom vhs-Café hausgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. Der Organisator vhs Erdweg, freut sich über zahlreiche Besucher und Interessenten, aber auch über Kuchenspenden und helfende Hände beim Auf- und Abbau. Aufgebaut wird am Samstag, den 22. März 2025 ab 9 Uhr, abgebaut am Sonntag, den 23. März 2025 ab 17 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, zu unterstützen, kann sich direkt bei der vhs Erdweg per E-Mail oder auch telefonisch melden.
13.03.2025 14:05 Uhr
query_builder1min
Das Architektenteam mit Sebastian Neuhaus (4.v.l.) und Josef Prokopetz (5.v.l.) gemeinsam mit Bauleiter Ralf Stierhof (ganz links), Projektplanern sowie Johanna Reiner, Abteilungsleiterin Bäder bei den Stadtwerken Dachau, (2.v.l.) auf der Baustelle.  (Foto: Stadtwerke Dachau)
Dachau

Bautätigkeiten am neuen Hallenbad wieder aufgenommen

Als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit sind Mitglieder des THW und der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Landkreis Dachau von Katrin Staffler nach Berlin eingeladen worden.
20.02.2025 12:45 Uhr
query_builder2min
Therme Erding auf Erfolgskurs„Auf A Wort“ spielt im Februar in KarlsfeldMusikabend und Weihnachtsfeier beim VTH Kleinberghofen am 17. DezemberSo war's früher: Fotodokumentation zur Ortsgeschichte wird am 1. Advent eröffnetSpieletage am ersten AdventswochenendeDie BRK-Christkindl-Eisenbahn fährt wieder auf der RathausterrasseAdventsbasar im Roten Kreuz zugunsten der Aktion „Kinder für Kinder“Vortragsabend über FledermäuseTheater am Stadtwald inszeniert Neuauflage von „Faust in Schliersee“Bulldogfreunde Indersdorf e.V. ergattern dank Crowdfunding begehrten Bulldog-Oldtimer
   WEITERE ARTIKEL

Hebertshausen (Landkreis Dachau)
Spielt am 18. Mai in Hebertshausen: Gitarist Leopold Henneberger. (Foto: Ralf Blechschmidt)

Musik in St. Georg

Gitarrenkonzert mit Leopold Henneberger und selten espielten Werken am Sonntag, 19.30 Uhr.
12.05.2025 10:04 Uhr
query_builder1min
Petershausen (Landkreis Dachau)
Spannend was Hundetrainer Benedikt Scheppan der Kindergartengruppe zu erzählen hat. (Foto: dek)

Ein ganz besonderer Gast

Die Einladung des integrativen Kindergartens/Hort Arche Noah in Petershausen haben Hundetrainer Benedikt Scheppan und sein Husky Ceo gerne angenommen. „Als zweifacher Papa liegt mir natürlich sehr am Herzen, dass sich Kinder und Hunde liebevoll und gefahrlos begegnen können“, so Scheppan zu seinem Besuch. Ceo und sein Herrchen waren letzte Woche bei einer Kindergarten- und eine Hortgruppe. Von den Kleinsten mit drei Jahren bis zu Kindern im Teenageralter zeigte der Hundetrainer was man bei Hundebegegnungen beachten sollte, damit es für beide Seiten eine angenehme Erfahrung wird. Und am Ende durfte der hübsche Husky natürlich gestreichelt werden - alle wussten nun ja, wie das richtig geht.
09.05.2025 12:20 Uhr
query_builder2min
Dachau
Am 14. Mai stehen den Besuchern das Schwimmerbecken und das Sprungbecken zur Verfügung. (Foto: Stadtwerke Dachau)

Familienbad öffnet am 14. Mai

Wegen eines Defekts vorerst nur mit zwei Becken, dafür bleiben die Eintrittspreise unverändert.
09.05.2025 11:47 Uhr
query_builder2min
Dachau
Organisatoren und Vereinsvertreter vor dem Kriegerdenkmal (v. l.): Brigitte Dornstädter, Ludwig Wirth, Dr. Bernhard Räpple (SRK Dachau), General Ludwig Gasteiger, Werner Dornstädter (Veteranenverein Weichs), Stefan Konicsek (Ampertaler), Moritz Teufelhart, Stadtrat Markus Erhorn, Stadtrat Christian Hartmann, Seniorenbeirätin Irmgard Heinzinger, Dr. Edgar Forster (Bayernbund) (Foto: Bayerischer Soldatenbund)

Erinnern und mahnen

Bayerischer Soldatenbund, Soldaten- und Reservistenkameradschaft und Bayernbund gedenken der Opfer des 2. Weltkriegs.
09.05.2025 10:55 Uhr
query_builder1min
 
j (Foto: jj)

Wohnungen gesucht

Volleys suchen Unterkünfte für neue Spieler
08.05.2025 08:58 Uhr
query_builder1min
Dachau
Die Mitglieder der A Cappella Company feiern ihren 9. Platz bei der EM in Helsingborg. (Foto: A Cappella Company Dachau )

Hervorragend gesungen

Die A Cappella Company überzeugt bei EM der Barbershop-Frauenchöre mit einem 9. Platz.
07.05.2025 15:42 Uhr
query_builder1min
Bergkirchen (Landkreis Dachau)
Beide Tiere konnten gerettet werden. (Foto: KBI Dachau)

Zwei Kühe gerettet

Feuerwehr, Technischen Hilfswerk und Kreisbrandinspektion holen Tiere aus Güllebehälter.
07.05.2025 15:28 Uhr
query_builder1min
Erdweg (Landkreis Dachau)
Freude am Singen: Der Kleinberghofener Kirchenchor im Jubiläumsjahr 2025. (Foto: Kirchenchor Kleinberghofen )

„Wir sind eine Gesangsfamilie”

Kirchenchor Kleinberghofen feiert 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert am 25. Mai.
07.05.2025 15:14 Uhr
query_builder2min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitung online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.